0

Wasser- und Strombedarf bei der Milcherzeugung und -verarbeitung

Molkereitechnologien (Hand- oder Maschinenmelken)

Erschienen am 13.07.2020, 1. Auflage 2020
26,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786200977144
Sprache: Deutsch
Umfang: 72 S.
Format (T/L/B): 0.4 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das Endziel eines Milchviehbetriebs ist es, Milch in hoher Menge und Qualität zu erhalten. In diesem Buch werden Handmelkverfahren, Arten von Melkmaschinen sowie die Anwendung und die Herausforderungen, mit denen Landwirte beim Melken konfrontiert sind, erörtert. Die Gründe, warum viele Landwirte keine Melkmaschinen verwenden, werden hervorgehoben. Milchkühlung, Transport und Verpackungsmethoden werden diskutiert. Der Mangel an Wasser und Strom hindert die Betriebe daran, sanitäre Einrichtungen aufrechtzuerhalten und geeignete Kühl- und Lagerungsmethoden anzuwenden. Es gibt alternative Wasser- und Energiequellen, die die Betriebe für eine qualitativ hochwertige Milchproduktion und -verarbeitung einsetzen müssen, die in diesem Buch behandelt werden.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

El Ing. Christine Ombuna es científica de investigación en el Instituto de Investigación y Desarrollo Industrial de Kenya. Es autora de otras obras como Trends in Hand milking y Machine Milking in Kenya. Milk Production in Kenya: Challenges and Opportunities. Recolección de agua de lluvia en los tejados, entre otros. Es Ingeniera Agrícola y de Aguas.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Technik"

Alle Artikel anzeigen

Kategorien