Am 25. Juli kommt Lili Andersen in die Burhaver Heuballenarena und stellt uns ihre Köchin Louise vor. Die kocht und ermittelt auf Pellworm und beschert allen Leuten einen schönen Abend. Tolle neue Location, hoffentlich schönes Wetter - das wird prima! Und darum geht's:
Am Freitagabend haben die Läden länger auf und rollen Euch den roten pinken Teppich aus. Wir sind dabei mit Büchern und Rosé und laden Euch ein, die schönsten Bücher für den Urlaub zu entdecken und ein Schwätzchen zu halten.
Die Schriftstellerin Iris Wolff erhielt 2021 vom Literaturhaus Oldenburg das Landgang-Stipendium, ein Reisestipendium durch das Oldenburger Land. Vom 10. bis zum 17. Oktober war sie im Nordwesten Niedersachsens unterwegs. „Was für ein wunderbares Stipendium“, lautete ihre Rückmeldung, nachdem sie als Stipendiatin berufen worden war. „Man darf Land und Leute kennenlernen, eine ganz eigene Erzählspur legen und mit einem Text wiederkommen. Reisen, zuhören, Geschichten sammeln, Landschaften in sich
Was wissen wir schon über unsere Eltern? Meistens viel weniger als wir denken. Und manchmal gar nichts. Die fünfzehnjährige Kim hat ihren Vater noch nie gesehen, als sie von ihrer Mutter über die Sommerferien zu ihm abgeschoben wird. Der fremde Mann erweist sich auf Anhieb nicht nur als ziemlich seltsam, sondern auch als der erfolgloseste Vertreter der Welt. Aber als sie ihm hilft, seine fürchterlichen Markisen im knallharten Haustürgeschäft zu verkaufen, verändert sich das Leben von Vater und Tochter für immer.
Die Belohnung winkt, die Bärenjagd lockt. Doch erst müssen Jack, Freddy und Slim noch in den Saloon. Sie diskutieren, wie sie den Bär fesseln oder ob sie ihn in eine Falle locken sollen. Sie stellen sich vor, wie sie ihn fangen, und malen sich aus, was sie mir der Fangprämie machen. Es geht hoch zu und her am Tisch, und Annie schleppt Getränke an. Aber dann verschwindet sie kurz... und als die drei Kerle gegen Morgen endlich aus der Kneipe wanken, kommt Annie daher - mit dem erlegten Bären.
Dachs und Rakete werden aus ihrem Dachsbau vertrieben und ziehen um in die Stadt. Wie es da zugeht, ist völlig neu für sie. Einkaufen? Straßenbahn fahren? Zum Glück lassen die beiden Freunde sich nicht aus der Ruhe bringen und finden schnell eine neue Wohnung. Und neue Freunde.
Das Frühjahr rückt näher und damit auch wieder das tolle Bücherfrühstück unserer Schwesterbuchhandlung Memminger! Bei tollem Buffett, das kaum einen Wunsch offen lässt, präsentieren Ute und Sabine Gartmann, unsere Lieblingskolleginnen aus der Osterholzer Buchhandlung "Schatulle", ihre Bücherfavoriten aus dem Frühjahr 2022.
Wo een Kark is, dor gifft dat ok een Gasthuus. In Bromstedt is dat so, un dor fangt de Geschicht an mit den Doden, de nich freewillig vun de Welt gahn is. De Kommissare Mahler un Wegener versöökt den Fall to klären un stolpert jümmers wedder över Lüüd, de verswindt un nich wedder opduukt. De Politik speelt in dissen Fall een jümmers gröter Rull, dat Geld un de Leev ok.
Zum internationalen Weltfrauentag am 8. März 2022 stellen Jenni Knake und Anne v.Bestenbostel bei Kaffee, Tee und Torte Bücher vor, die von Frauen oder speziell für Frauen geschrieben wurden und/oder von Frauen handeln. Wir freuen uns schon! Anmeldung unter 04734-1236 oder kulturzentrum@seefelder-muehle.de.
Am 26. November lassen wir bis halb zehn auf und begrüßen Sie mit Wein und Spekulatius. Kommen Sie alleine oder mit Freunden, stöbern Sie in aller Ruhe und finden Sie Weihnachtsgeschenke für sich und Ihre Lieben. Drinnen machen wir es uns gemütlich, draußen startet an diesem Abend die Nordenhamer Weihnachtsmeile. Den festlichen Gefühlen steht dann aber auch nichts mehr im Wege!
Am Freitag den 19. November lädt die Gemeindebücherei in Burhave wieder zu einer Buchvorstellung ein. Das Büchereiteam kocht Kaffee, und wir packen die schönsten Bücher ein. Nachmittags um halb vier geht es los.
Die Stadtbücherei und wir laden ein zum Zweiten Nordenhamer Bilderbuchabend!!