1
×

Statusmeldung

Artikel zum Warenkorb hinzugefügt

Materielles Europarecht

Lehrbuch mit Originalquellen

Eilmansberger, Thomas/Herzig, Günter/Jaeger, Thomas u a
Erschienen am 15.11.2012, 3. Auflage 2012
53,50 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783700753568
Sprache: Deutsch
Umfang: 400 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Gegenstand dieses Buches ist die Darstellung des Europäischen Wirtschaftsrechts und seiner zentralen Quellen. Abgedeckt werden alle wesentlichen Bereiche des Binnenmarktrechts: Diskriminierungsverbote und Grundfreiheiten Vergaberecht Wettbewerbs und Beihilferecht Grundzüge grenzüberschreitender Rechtsverfolgung Sein besonderer methodischer Ansatz beruht auf der zentralen Stellung von Originalquellen, insbesondere aus der Rechtsprechung der Unionsgerichte. Nach einem im angloamerikanischen Rechtskreis bewährten Vorbild werden die Leser so anhand konkreter Fallbeispiele mit den Besonderheiten der stark vom Fallrecht geprägten Rechtsordnung der Union vertraut gemacht. Für die 3. Auflage wurden neben der formalen Umstellung auf die Vorgaben des Vertrags von Lissabon vor allem auch das neuere Richtlinienrecht und die jüngste Rechtsprechung eingearbeitet.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Orac in Kremayr &Scheriau Verlag GmbH &Co. KG
office@kremayr-scheriau.at
Rotenturmstraße 27/5
AT 1010 WIEN


Autorenportrait

-DDr. Thomas Eilmansberger, M.A.E.S. (Brügge), ist seit dem Jahr 2000 Universitätsprofessor für Europarecht an der Universität Salzburg und Leiter des Fachbereichs Arbeits-, Wirtschafts- und Europarecht. Dr. Günter Herzig ist Verwaltungsrat am Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften (zzt. beurlaubt), Assistenzprofessor für Europarecht an der Universität Salzburg sowie Gastprofessor an der Universität La Rochelle (Frankreich). Dr. Thomas Jaeger, LL.M (K.U. Leuven), ist seit dem Jahr 2007 Wissenschaftlicher Referent am MaxPlanckInstitut für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs und Steuerrecht in München. Dr. Peter Thyri, LL.M. (NYU), LL.M. (DUK), ist Rechtsanwalt in Wien und Lehrbeauftragter an der Universität Salzburg und der Wirtschaftsuniversität Wien.

Kategorien