0
Lebensstil und Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen - Cover

Lebensstil und Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Erschienen am 13.12.2022, 1. Auflage 2022
98,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786205442784
Sprache: Deutsch
Umfang: 424 S.
Format (T/L/B): 2.6 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind im Iran eine der Hauptursachen für Mortalität, Morbidität und Behinderungen und verursachen hohe Kosten im Gesundheitswesen. Sie sind für fast 50 Prozent aller Todesfälle pro Jahr verantwortlich. Obwohl bestimmte Risikofaktoren, die mit dem Fortschreiten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht werden - wie Alter, Geschlecht und familiäre Vorgeschichte -, nicht veränderbar sind, kann die Mehrzahl der Faktoren, die das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen beeinflussen, auf die Lebensweise des Einzelnen zurückgeführt werden und haben daher das Potenzial, durch bestimmte Änderungen der Lebensweise verbessert zu werden. Die Untersuchung ergab, dass die Häufigkeit von CVD rasch zunimmt. Eine höhere Häufigkeit von CVD-Risikofaktoren bei Hochschullehrern könnte auf einen spezifischen berufsbedingten Lebensstil zurückzuführen sein, wie z. B. ungesunde Ernährung und Mangel an regelmäßiger Bewegung, Sitzen von mehr als 4-8 Stunden am Tag während der Zeit an der Universität und Rauchen von Tabakwaren. Diese Lebensstilentscheidungen wirken sowohl isoliert als auch in Synergie, um mehrere kardiovaskuläre (CV) Risikofaktoren zu erhöhen, die wiederum das Potenzial haben, miteinander zu interagieren, um das Risiko weiter zu erhöhen, was es erforderlich macht, Maßnahmen zur Kontrolle von CVD-Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Blutfette und Diabetes zu ergreifen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Les docteurs Hamideh Jahangiri, Alireza Norouzi et Abbasgholi Daneshvar concentrent leurs recherches sur le mode de vie et les facteurs de risque des maladies cardiovasculaires, ce qui implique l'aide et la coopération de nombreux chercheurs. Les scientifiques exceptionnels qui ont révisé la première version de ce livre sont le Dr Mohammad Taghikhani et le Dr Abbas Shafiee.

Kategorien

Belletristik

Kinder- & Jugendbuch

Reise

Sachbuch & Ratgeber

Geisteswissenschaft, Kunst & Musik

Mathematik, Naturwissenschaft & Technik

Sozialwissenschaft, Recht & Wirtschaft

Schule & Lernen

Sachbücher/Lexika

Regionales

Bt21

Eintrittskarten