1

Handbuch für Autorinnen und Autoren

eBook - Informationen und Adressen aus dem deutschen Literaturbetrieb und der Medienbranche

Erschienen am 26.07.2021, 8. Auflage 2021
9,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783967460193
Sprache: Deutsch
Umfang: 704 S., 14.67 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Handbuch für Autorinnen und Autoren Informationen und Adressen aus dem deutschen Literaturbetrieb und der Medienbranche E-Book-Ausgabe 2021, basierend auf der 8., völlig überarbeitete und erweiterte Ausgabe 2015 Herausgegeben von Sandra Uschtrin und Heribert Hinrichs Uschtrin Verlag, Inning am Ammersee 2021

Autorenportrait

Handbuch für Autorinnen und Autoren Informationen und Adressen aus dem deutschen Literaturbetrieb und der Medienbranche E-Book-Ausgabe 2021, basierend auf der 8., völlig überarbeitete und erweiterte Ausgabe 2015 Herausgegeben von Sandra Uschtrin und Heribert Hinrichs Uschtrin Verlag, Inning am Ammersee 2021

Inhalt

Vorwort 1. Selfpublishing und Marketing Einleitung Verlag und Selfpublishing: Was bisher geschah von Wolfgang Tischer Selfpublishing-Dienstleister im Vergleich von Matthias Matting Wenn ein Buch seinen Körper verliert: Mein erstes und letztes Selfpublishing-Werk von Michaela Seul Ein professionelles Lektorat: Fragen an eine Expertin von Friederike M. Schmitz Marketing ist Projektmanagement Warum die eigene Website im Mittelpunkt Ihrer Online-Aktivitäten stehen sollte von Wolfgang Tischer Das Autorenporträt Ihre visuelle Visitenkarte von Birgit-Cathrin Duval Ein auffälliges Cover gestalten von Matthias Matting PR-Agenturen für AutorInnen von Kerstin Brömer Leserunden und Blogtouren stellen Sie sich! von Ingrid Haag Rezensionsblogs 2. Aus- und Fortbildung für SchriftstellerInnen Kunst oder Handwerk? Kann man Schreiben lernen? Kapitelbeitrag von Eike Fuhrmann Fortbildungsseminare und Studium Autoren- und Schreibgruppen Regionale Gruppen für Literarisches Schreiben | Überregionale Gruppen: Genre-Gruppen | Autorenforen im Internet Sprachberatung am Telefon und im Internet Gedruckte und digitale Ratgeber Poetiken | Rechtschreibung, Grammatik und Stil | Kreatives und Literarisches Schreiben | Autorenratgeber 3. Der Heftroman und wie man ihn verkauft Der Heftroman und wie man ihn verkauft von Anna Basener Aus der Sicht des Verlages Aus der Sicht des Autors Weitere Verdienstquellen Genre-Übersicht Geküsst von einem Prinzen von Anna Basener Eon Das letzte Zeitalter von Sascha Vennemann 4. Schreiben fürs Theater Schreiben fürs Theater Einführung von Jennifer E. Muhr "Lieber kurz und knackig, bevor es geschwätzig wirkt" Interview mit Maria Viktoria Linke und Armin Breidenbach Die Regelsammlung Bühne in Fragen und Antworten. Beitrag von Jan Ehrhardt Aus- und Fortbildung für TheaterautorInnen Veranstaltungen und Stellen für HausautorInnen Theaterverlage und ihre Programmschwerpunkte Literaturwettbewerbe (Theaterstücke) 5. Hörspiele schreiben und produzieren Die richtigen Fehler machen oder: Warum man das Rad nicht permanent neu erfinden muss von Jochen Meißner "Das Hörspiel definiert seine eigene Zukunft" Interview mit dem akustischen Autor Robert Schoen über seine Arbeitsweise Öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten Webguide Hörspieldatenbanken | ARD/DLR/ORF/SRF | Hörspielpreise | Aus- und Fortbildung | Förderung | Arbeitsmittel | Professionelles | Freie Szene | Kritik Honorare Hörspiel 6. Drehbuchschreiben Schreiben für TV-Serien von Marcus Seibert Literaturverfilmungen von Marcus Seibert Kann man Drehbuchschreiben lernen? von Peter Henning Der Tatort im Ersten 7. Literaturzeitschriften Literaturzeitschriften Adressen und Profile Interviews mit Armin Steigenberger: außer.dem Anton G. Leitner: DAS GEDICHT Bruno Kartheuser: Krautgarten Axel Helbig: OSTRAGEHEGE Zeitschriften der Berufsverbände und des Buchhandels Weitere Zeitschriften 8. Kontaktaufnahme: Anschreiben, Exposé, Textprobe/Manuskript Wie man in den Wald hineinruft ... Einführung Wie trete ich mit einem Verlag in Verbindung? Anschreiben, Exposé, Vita, Manuskript von Birgit Politycki und Sandra Uschtrin Normseite "30 Zeilen à 60 Anschläge" Keine Angst vorm Exposé! Exposé-Vorlage des Gmeiner-Verlags Beispiel-Exposé von Heidemarie Brosche 9. Literaturagenturen Literaturagenturen Alles, was man wissen muss. Einführung von Thomas Montasser Was können Sie erwarten und worauf müssen Sie achten? Ein kurzer Ratgeber "Drum prüfe, wer sich länger bindet" Partnerin Agentur. Interview mit Petra Hermanns Literaturagenturen Adressen und Profile Der Agenturvertrag: ein Beispiel 10. Verlage und Genres 11. Infobörsen, Netzwerke& literarische Einrichtungen 12. Geld verdienen mit literarischen Dienstleistungen 13. Recht und Soziales

Informationen zu E-Books

Kein Inhalt gefunden!

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Kunst, Literatur"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

15,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

25,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

26,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

28,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

24,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Kategorien