Beschreibung
Autor Prof. Dr. Eike Robert Kopf, Taschenbuch, A 4 mit 80 Seiten. Mit den Errungenschaften und Erfahrungen beim Aufbau einer Gemeinschaft mit geteilter Zukunft für die Menschheit. ÜBER DAS BUCH: Die Menschheit ist geschichtlich in einen Zustand eingetreten, in welchem ohne oder gar gegen China kaum etwas global fortschrittlich Bedeutendes mehr funktioniert. Zu den III. Weltfestspielen der Jugend und Studenten 1951 in Berlin war das Lied geschaffen worden Lasst heiße Tage im Sommer sein, im August blühen die Rosen. Die Jugend der Welt zieht zu Gast bei uns ein, und der Friede wird schön wie die Heimat sein. [.] Das siegreiche China [fast zwei Jahre zuvor gegründet] ins Stadion zieht und die Warschauer Maurerkolonne. Die am 1. Oktober 1949 gegründete Volksrepublik China hat sich inzwischen neben den Vereinigten Staaten von Amerika zum weltweit einflussreichsten Staat entwickelt. Allerdings: Während in den USA ca. 320 Millionen Menschen leben, gibt es in China 1400 Millionen! Manche Provinzen in China sind so groß wie Deutschland. Zur objektiv realen Lage in China gehört die Tatsache, dass es Mitte des 20. Jahrhundert auf seinem Territorium mehr als ein halbes Hundert Völkerschaften und Nationalitäten verschiedenster historischer Entwicklungsstufen vom Matriarchat bis zu modernen Gemeinschaftsformen mit Lohnarbeit gab, deren Entwicklung es zu gestalten galt. Das war historisch relatives Neuland im Vergleich zu europäischen Volksdemokratien 1948-1990. Unter Führung der KPC und der jeweiligen Regierung Chinas konnten innerhalb von vier Jahrzehnten, also seit der Gründung der Volksrepublik 1949, 770 Mio. Menschen ländlicher Gebiete aus der Armut befreit und eine Gesellschaft mit bescheidenem Wohlstand umfassend aufgebaut werden. China hat damit mehr als 70% zur globalen Armutsbekämpfung beigetragen. Die KPC verwirklichte so ihre Hauptaufgabe, stets dem werktätigen Volk zu dienen. Dazu muss von der - etwa im Verlaufe jeder Fünfjahrplanperiode - stets von der real gewordenen und zutreffend widergespiegelten Lage ausgegangen werden, um die nächsten Ziele fundiert zu erarbeiten. 2020 überstieg Chinas Pro-Kopf-Bruttoinlandsprodukt (BIP) das zweite Jahr in Folge 10 000 US-$. Marx Leitspruch Dantes wird in China Schritt für Schritt zur Realität: «Segui il tuo corso, e lascia dir legenti (Gehe deinen Weg und lass die Leute reden)!»
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlag Rockstuhl
Harald Rockstuhl
verlag-rockstuhl@web.de
Lange Brüdergasse 12
DE 99947 Bad Langensalza
Autorenportrait
Eike Robert Kopf, Der Autor, Jg. 1940, ging in Bollstedt (seit 2019 Ortsteil von Mühlhausen) zur Schule, in Mühlhausen/Thüringen zur Oberschule (Abitur 1959), war dort bis 1961 FDJ-Sekretär an der Erweiterten Oberschule und Jugendbeistand beim Kreisgericht; studierte Philosophie in Leipzig und Jena, wurde an der Friedrich-Schiller-Universität 1966 Diplomphilosoph und 1967 zum Dr.phil. promoviert, unterrichtete gleichzeitig ab 1964 an der Universität Jena Studenten des 1. und 2. Studienjahres und ab 1965 auch Schüler der 11. und 12. Klassen an der EOS Mühlhausen, bevor er 1967 bis 1990 an der Pädagogischen Hochschule Dr. Theodor Neubauer Erfurt/ Mühlhausen als Hochschullehrer der Philosophie an der Ausbildung von Hunderten Diplomlehrern beteiligt war. 1983 verzog er wegen des Arbeitsschwerpunktes von Mühlhausen nach Erfurt. Als er 1990 nach dem Beitritt der DDR zur BRD nicht mehr als Lehrer oder Hochschullehrer in Frage kam, lange arbeitlos war und daher ab 1997 ein Angebot aus China annahm, in Beijing als ausländischer Experte der Marx-Engels-Gesamtausgabe bei der auf dieser Grundlage herauszugebenden 2. chinesischen Ausgabe der Werke von Marx und Engels in 70 Bänden (30 davon inzwischen erschienen) zu helfen, blieb er seinem Heimatkreis - heute Unstrut-Hainich-Kreis - verbunden.