Wale, die Giganten der Meere, lösen bei Kindern immer eine besondere Faszination aus. So ergeht es auch dem Jungen Sam, der einen gestrandeten, aber noch lebenden und besonders seltenen Zwergpottwal am Strand findet. Sam muss dem Wal helfen: ein schwieriger Kampf um das Überleben des Tieres beginnt ¿
Dieses packende Kinderbuch bietet eine literarische und zugleich sachunterrichtliche Erschließung des Themas ¿Wale¿: In den vielfältigen, lesebegleitenden Arbeitsaufträgen setzen sich die Kinder kreativ und kritisch mit dem Buchinhalt auseinander. Integrativ werden ausgearbeitete Vorlagen zum kreativen Schreiben, zur Grammatik und zur Rechtschreibung (mit Beurteilungsvorschlägen) angeboten.
Die sachunterrichtliche Beschäftigung mit dem Lebensraum der Wale, Walfang, Tierschutz und den verschiedenen Walarten bildet einen eigenständigen Bereich. Dieser kann alternativ als ausgearbeitete, fächerübergreifende Werkstatt, als Unterrichtsreihe oder als Walbuch eingesetzt werden. Die Kunstangebote lassen die Kinder ganz und gar in die Welt der Wale eintauchen.
Zu den Autorinnen:
Julia Bracke unterrichtet an einer Gemeinschaftsgrundschule im Regierungsbezirk Köln. Während des Studiums und Referendariats war Sport ihr Schwerpunktfach.
Im Regierungsbezirk Köln ist sie in der Lehrerfortbildung im Bereich Sport tätig. Birgit Giesen unterrichtet an einer Gemeinschaftsgrundschule in Remscheid. Individuelles Arbeiten in offenen Unterrichtsformen gestützt durch Neue Medien sind Grundlage ihrer Unterrichtspraxis. Sie ist in der Lehrerfortbildung in den Bereichen "Leseförderung" und "Sport" tätig.