0

Spurensuche in der Gottschee

Deutschsprachige Siedler in Slowenien, Potsdamer Bibliothek, Östliches Europa, Potsdamer Bibliothek östliches Europa - Geschichte

Erschienen am 30.09.2011, 1. Auflage 2011
5,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783936168532
Sprache: Deutsch
Umfang: 245 S., mit Duoton-Abb., Glossar, Zeittaf., umfang
Format (T/L/B): 1.7 x 20.5 x 12.5 cm
Lesealter: 10-99 J.
Einband: Paperback

Beschreibung

Die Deutschen aus der Gottschee im heutigen Slowenien bilden eine spezifische Gruppe unter den 'versprengten Deutschen' (Karl-Markus Gauß), bedingt durch die geografisch isolierte Lage im undurchdringlichen Waldgebiet an der Grenze zu Kroatien. Daraus ergeben sich drei Besonderheiten: eine eigenständige Sprachentwicklung, das Beibehalten von uralten Bräuchen und Erzählungen sowie ein starkes Identitätsbewusstsein. Sie spiegeln sich in der Tatsache wieder, dass die Gottscheer Deutschen im Internet viel stärker und vielfältiger präsent sind als es die ehemalige Größe ihrer Sprachinsel vermuten ließe. Die in ERINNERTE HEIMAT versammelten Texte erählen nicht nur die Geschichte der deutschen Besiedelung und ihres abrupten Endes im Zweiten Weltkrieg, sondern auch zum Teil sehr persönliche Geschichten, die Autoren wie Martin Pollack oder Karl-Markus Gauß mit dieser Region verbinden.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Deutsches Kulturforum östliches Europa
deutsches@kulturforum.info
Am Neuen Markt 1
DE 14467 Potsdam

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte"

Alle Artikel anzeigen

Kategorien

Belletristik

Kinder- & Jugendbuch

Reise

Sachbuch & Ratgeber

Geisteswissenschaft, Kunst & Musik

Mathematik, Naturwissenschaft & Technik

Sozialwissenschaft, Recht & Wirtschaft

Schule & Lernen

Sachbücher/Lexika

Regionales

Bt21

Eintrittskarten