0

Kulturkampf

Der deutsche Weg in die Neue Wirtschaft und die amerikanische Herausforderung

Erschienen am 31.12.2003
19,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783931659516
Sprache: Deutsch
Umfang: VI, 232 S.
Format (T/L/B): 2.1 x 19 x 12.3 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Abelshauser zeigt in seinem mitreißenden Buch das Verbindende, aber auch das Trennende zwischen Deutschland und Amerika - in diesem transatlantischen Kulturkampf der etwas anderen Art. Dabei zeigt sich zunehmend, daß es - anders als die neoklassische Wirtschaftstheorie unterstellt - nicht nur einen Weg gibt, der langfristig die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weltmarkt sichert. "Reform und Entschlackung statt Aufgabe des institutionellen Rahmens - mit dieser Forderung steht Abelshauser mitten in der gegenwärtigen Reformdebatte." (Neue Zürcher Zeitung) "Ein Politiker, der auf diese Weise Pfade in die Zukunft sucht, ohne dabei "die Vergangenheit, die nicht vergangen ist", zu vergessen, könnte viel von Werner Abelshauser lernen." (Literaturen) ".spannend zu lesen, vor allem weil Abelshauser über die ganzen Brüche der deutschen Geschichte eine verblüffende Kontinuität beschreiben kann." (Stuttgarter Zeitung)

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Kulturverlag Kadmos Berlin
Wolfram Burckhardt
info@kulturverlag-kadmos.de
Waldenserstraße 2-4
DE 10551 Berlin

Autorenportrait

Prof. Werner Abelshauser, geb. 1944, lehrt als Wirtschaftshistoriker an der Fakultät für Geschichtswissenschaft und Philosophie der Universität Bielefeld. Er ist Gründungsmitglied des "Instituts Weltgesellschaft". Zuletzt erschien von ihm ein vielbeachtetes Buch über die BASF (Beck, 2002).

Kategorien

Belletristik

Kinder- & Jugendbuch

Reise

Sachbuch & Ratgeber

Geisteswissenschaft, Kunst & Musik

Mathematik, Naturwissenschaft & Technik

Sozialwissenschaft, Recht & Wirtschaft

Schule & Lernen

Sachbücher/Lexika

Regionales

Bt21

Eintrittskarten