0

Wissenschaftliche Symposien anlässlich des 250. Todestages des Orgelbauers Tobias Heinrich Gottfried Trost

Freiberger Studien zur Orgel 11

Erschienen am 28.05.2010, 1. Auflage 2010
7,50 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783930550654
Sprache: Deutsch
Umfang: 120 S.
Format (T/L/B): 1 x 21 x 14.9 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Im August 2009 jährte sich der Todestag des großen Orgelbauers Tobias Heinrich Gottfried Trost zum 250. Mal. Aus diesem Anlass wurden im Altenburger Schloss, dessen Kirche eines der prächtigsten, bereits von Johann Sebastian Bach gelobten Instrumente dieses Meisters beherbergt, zwei wissenschaftliche Symposien durchgeführt. Das erste fand am 16.05.2009 im Rahmen der Tage der mitteldeutschen Barockmusik statt, das zweite am 12.09.2009 stand unter dem Titel Der Orgelbauer Tobias Heinrich Gottfried Trost - Wirkung und Nachwirkung. Die Referate beider Symposien werden in diesem Band zusammengefasst.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Klaus-Jürgen Kamprad
Anja Pippig/Roland Ludwig
verlag@vkjk.de
Theo-Neubauer-Str. 7
DE 04600 Altenburg

Autorenportrait

InhaltsangabeFelix Friedrich: Editorial Felix Friedrich: Der Bachschüler Johann Ludwig Krebs und die Trost-Orgel in Altenburg Andreas Klinger: Zur Geschichte der Residenzstadt Altenburg Helen Geyer: Wenig beachtete Transfer-Wege italienischer Renaissance- und Frühbarock-Musik im thüringischen Mitteldeutschland Dietrich Wagler: Grußwort Felix Friedrich: Der Orgelbauer Tobias Heinrich Gottfried Trost. Die Charakteristika seines Lebens und Schaffens Rainer Goede: Hatte Trost Auswirkungen auf den fränkischen Orgelbau, insbesondere auf Wieglebs Meisterwerk in der Hof- und Stiftskirche St. Gumbertus in Ansbach? Joachim Stade: Restaurierung der Trost-Orgel in Waltershausen - ein epochales Instrument wird wieder erlebbar Albrecht Lobenstein: Zur Erfassung des mobilen kirchenmusikalischen Instrumentariums in Thüringen: Die Pauken der Adjuvanten

Weitere Artikel aus der Kategorie "Musik/Musikgeschichte"

Noch nicht lieferbar

22,95 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

32,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

49,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Kategorien

Belletristik

Kinder- & Jugendbuch

Reise

Sachbuch & Ratgeber

Geisteswissenschaft, Kunst & Musik

Mathematik, Naturwissenschaft & Technik

Sozialwissenschaft, Recht & Wirtschaft

Schule & Lernen

Sachbücher/Lexika

Regionales

Bt21

Eintrittskarten