0

Die schwule Seele

Wie man wird, wer man ist.

Erschienen am 25.04.2022
Auch erhältlich als:
22,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783903422025
Sprache: Deutsch
Umfang: 200 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 21.5 x 14 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Wie kann es gelingen, als schwuler Mann ein selbstbewusstes Leben zu leben? Muss die Gesellschaft liberaler werden? Oder muss man selbst auch etwas dazu beitragen? Ist es notwendig, sich öffentlich zu seinem Schwulsein zu bekennen? Oder kann man auch glücklich sein, ohne sich zu outen? In seinem Buch beschreibt Peter Fässlacher die Dynamik der schwulen Seele: vom Gefühl der Minderwertigkeit über die Angst vor der Zurückweisung. Vom Bedürfnis, gesehen zu werden über die Furcht, sich zu zeigen. Welche Mechanismen verhindern es, ein angstfreies Leben zu leben? Und was kann man dagegen tun? Es sind archetypische Strukturen, die eine entscheidende Frage aufwerfen. Sie ist der Beginn jeder Entwicklung zu einer gefestigten, schwulen Identität. Sie lautet: Wer bin ich eigentlich?

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Luftschacht e.U.
Jürgen Lagger
notizen@luftschacht.com
Malzgasse 12/2
AT 1020 Wien

Autorenportrait

PETER FÄSSLACHER, * 1986 Moderator und Sendungsverantwortlicher bei ORF III. Schwerpunkt seiner journalistischen Arbeit sind Interviews mit Künstlerinnen und Künstlern wie Iris Berben, Harald Schmidt, Hape Kerkeling, Wolfgang Joop oder Senta Berger. In seinem Podcast Reden ist Gold und seinen Kolumnen für das Mannschaft Magazin stehen die Liebe und das Leben schwuler Männer im Mittelpunkt. 2021 gestaltete er mit Verbotene Liebe die erste TV-Dokumentation des ORF über die Geschichte der Homosexualität in Österreich.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Ratgeber/Lebenshilfe, Alltag/Partnerschaft, Sexualität"

Alle Artikel anzeigen

Kategorien

Belletristik

Kinder- & Jugendbuch

Reise

Sachbuch & Ratgeber

Geisteswissenschaft, Kunst & Musik

Mathematik, Naturwissenschaft & Technik

Sozialwissenschaft, Recht & Wirtschaft

Schule & Lernen

Sachbücher/Lexika

Regionales

Bt21

Eintrittskarten