0

Kolonialismus, Neokolonialismus, Rekolonialisierung

Basiswissen Politik, Geschichte, Ökonomie, Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie

Erschienen am 15.09.2015, 1. Auflage 2016
12,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783894385804
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S.
Format (T/L/B): 1.1 x 18 x 11 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die über 3000-jährige Geschichte des Kolonialismus durchlief sehr verschiedenartige, jeweils entsprechend der Produktivkraftentwicklung ineinander übergehende Phasen: Von den Sklavenhaltergesellschaften der Antike über die seefahrenden europäischen Entdecker und Plünderer aus Feudalismus und Kapitalismus bis zu den imperialen und neokolonialen Konquistadoren. Die 'Globalisierung' der Gegenwart kennzeichnen erneut kolonialistische Methoden. Und Kolonialismus ist, so der bolivianische Präsident Evo Morales, der 'politische und ideologische Zwilling' des Imperialismus. Beide erleben eine neue Blüte und bedienen sich zunehmend der überkommenen gewalttätigen Methoden. Die koloniale Repression war allzeit begleitet von Widerstand, der im 20. Jahrhundert streckenweise eine Entkolonisierung erreicht hat. Ihre aktuellen Pendants haben die Befreiungsbewegungen dieser Phase noch nicht gefunden. Gesucht werden: Neue Formen des Internationalismus über Einzelfälle hinaus.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Papyrossa Verlags GmbH & Co. KG
Tammo Wetzel
mail@papyrossa.de
Luxemburger Str. 202
DE 50937 Köln

Autorenportrait

Gerd Schumann, gelernter Redakteur, lebt als Autor und Journalist in Berlin. Reportagen, Features für Hörfunk und Printmedien. Langjähriger Leiter des Auslandsressorts der Tageszeitung junge Welt.

Weitere Artikel vom Autor "Schumann, Gerd"

Alle Artikel anzeigen

Kategorien

Belletristik

Kinder- & Jugendbuch

Reise

Sachbuch & Ratgeber

Geisteswissenschaft, Kunst & Musik

Mathematik, Naturwissenschaft & Technik

Sozialwissenschaft, Recht & Wirtschaft

Schule & Lernen

Sachbücher/Lexika

Regionales

Bt21

Eintrittskarten