Beschreibung
Nicht alle Geschichten, die Louis Holm zum besten gibt, sind tatsächlich passiert. Aber gleich, ob er sie dem Leben abgeguckt oder nur gut erfunden hat: unterhaltsam sind sie allemal. Holm hat für seine Erzählungen die kleine Form gewählt - fünf, sechs Druckseiten lang sind die meisten seiner Texte -, eine Form, die man seit Johann Peter Hebel "Kalendergeschichte" nennt. Tatsächlich wurden einige seiner Humoresken schon im "Schwäbischen Heimatkalender", im "Lahrer Hinkenden Boten" oder in "Heimat und Welt" veröffentlicht. Louis Holms Buch "Der Zwiebelkuchen" enthält durchweg schriftdeutsche Geschichten, 23 an der Zahl, die besonders zum Vorlesen geeignet sind. Es sind Alltagsgeschichten in der Tradition eines August Lämmle oder Jo Hanns Rösler, die in Schwaben spielen oder sich um Schwaben drehen, in denen man sich und den Nachbarn wiedererkennt, in denen die Kirche im Dorf bleibt, kurz: Geschichten, die das Gemüt ansprechen und zum Schmunzeln reizen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Silberburg Verlag
josef.resele@isp.gmbh
Schweickhardtstr. 5 a
DE 72072 Tübingen
Autorenportrait
Louis Holm alias Dr. Ulrich Mohl, geboren 1925 in Tübingen, studierte Französisch, Geschichte und Geographie an der Universität seiner Heimatstadt und war anschließend bis zu seiner Pensionierung 1992 Gymnasiallehrer.