Beschreibung
An einem Januarmorgen wird Professor Jan Widmark vor seinem Haus überfallen und seiner Forschungsunterlagen beraubt. Als er wieder aufwacht, findet er ein goldenes Maya-Amulett im Schnee. Von da an ereignen sich in seinem Umfeld mysteriöse Vorfälle. Der Professor und sein Team arbeiten an der Entschlüsselung des 3144 Jahre alten Maya-Kalenders und dessen Prophezeiung für den 21.12.2012, die eine Rückkehr der Maya-Götter voraussagt. Sie reisen zum heiligen Berg der Maya, dem Machu Picchu, wo das Team in eine Auseinandersetzung mit einer Sekte gerät. "Die Hüter des Lichtes" glauben an die Rückkehr der Götter, mit deren Hilfe sie die Macht über die Erde übernehmen wollen. Der Kampf um die letzten Götter der Menschen, Trinkwasser, Öl und Gas hat begonnen! Kann Professor Widmark mit seinem Team die Zerstörung der Erde verhindern?
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Shaker Media GmbH
info@shaker-media.de
Am Langen Graben 15a
DE 52353 Düren
Autorenportrait
Hans - Peter Ackernmann, geb. 1944 in Werdau i/Sa., wohnhaft in Oberviechtach /Oberpfalz, verheiratet und Rentner, begann schon früh mit dem Schreiben. Aber erst nach der Wende 1989/90 erschien sein erster Roman mit dem Titel "Freiheit und was nun?" Diesem Thema "Wiedervereinigung" widmete der Autor drei Buchprojekte, ehe er sich mit dem Romanen "Unser Haus auf Fuerteventura" und "Eine Liebe in Mexiko" der Unterhaltungsliteratur zuwandte. Mit dem neuen Roman "Die Lawine" begab sich Autor nun erstmals auf das Gebiet des Abenteuerromans. Weiter geplant, und in Arbeit sind: "Die Rückkehr der Götter", einen Roman über das Ende des Maja-Kalenders am 21.12.2012 und "Die Blutnacht im Murachtal", eine Heimatgeschichte um die Goldfunde im Raum Oberviechtach um das Jahr 1670.