Beschreibung
Die muslimische Migration in Europa und der wachsende Einfluss der "Christlichen Rechten" in den USA stellen parallele Herausforderungen für den säkularen Staat auf beiden Seiten des Nordatlantiks dar, so der Befund des Soziologen Christian Joppke.Wie kann der Staat sich von Religion freihalten, ohne das Recht auf Religionsfreiheit anzutasten insbesondere, wenn Religion gegen die Grundsätze des liberalen Staates verstößt, wie etwa gegen Menschenrechte und Gleichbehandlung? In seiner aufschlussreichen und provokativen Studie beschreibt der Autor sowohl auf politischer wie rechtlicher Ebene die Probleme, die sich säkulare Staaten durch das Comeback von "öffentlicher Religion" stellen.
Autorenportrait
Christian Joppke ist Professor für Soziologie an der Universität Bern und Honorarprofessor am Institut für Politikwissenschaft der Universität Aarhus.
Inhalt
Vorwort zur deutschen AusgabeReligion als Struktur und Akteurin1 Religion in Soziologie und PolitikwissenschaftReligion, Politik, säkularer Staat: eine EinführungReligiöse EvolutionReligion als Irrtum: Marx und FreudKlassische Religionssoziologie: Émile Durkheim und Max WeberNach den Klassikern: Säkularisierung und Probleme der Definition und Abgrenzung des ReligiösenReligion und Politik: historisch und phänomenologisch2 Säkularisierung und der lange Rückzug des Christentums"Säkularisierung" als umstrittener BegriffDie christlichen Ursprünge der SäkularisierungKein Dunkles Zeitalter: das christliche Europa des MittelaltersDie protestantische ReformationVarianten der SäkularisierungFazit3 Herausforderung für den säkularen Staat (I)Die Christliche Rechte in AmerikaRechtlicher SäkularismusDer Aufstieg der Christlichen RechtenAuf dem Weg zur rechtlichen Theokratie?Fazit4 Herausforderung für den säkularen Staat (II)Der Islam in EuropaZwei ZivilisationenDer Diskurs der islamischen Elite: europäische Muslime als "Minderheit" oder als "Bürger"Das Paradox des LiberalismusUngeklärte Fragen: Frauen, Nichtmuslime, RechteDie Ansichten europäischer Muslime: "Demos" versus "Eros"Warum es kein "Eurabia" geben wirdScharia im Westen?Fazit5 Islam und Christentum im säkularen StaatDas islamische KopftuchDas christliche KruzifixDas unauflösbare Dilemma: Religion versus LiberalismusViel Gerede ums Recht und wo bleibt die Politik?Bibliografie
Informationen zu E-Books