0

Multilaterale Bildungsfinanzierung durch das UNO-System

Politikwissenschaft, Bd. 5

Erschienen am 01.11.2004, 1. Auflage 2011
Auch erhältlich als:
39,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783865963062
Sprache: Deutsch
Umfang: 232 S.
Format (T/L/B): 1.3 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Bildung kostet Geld. Innerhalb des UNO-Systems werden sechs Institutionen, die auch mit dem Thema Bildung betraut sind, untersucht. Klaus Hüfner analysiert Probleme, die seit den 1960er Jahren bei der Bildungsfinanzierung auftreten. Dabei ist der Fokus stets auf die Rolle der UNESCO gerichtet, die UN-Organisation für Bildung, Wissenschaft und Kultur. Ferner werden das UN-Entwicklungsprogramm (UNDP), das Weltkinderhilfswerk (UNICEF), das UN-Hilfswerk für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) und das Welternährungsprogramm (WFP) untersucht. Außerdem wird die Bildungsinvestitionspolitik der Weltbank (IBRD und IDA) ausführlich berücksichtigt. Die Analysen erfolgen differenziert nach Regionen und Bildungssektoren. Den Abschluss bildet ein Vergleich zur nominalen und realen Entwicklung der Bildungsfinanzierung der UN-Organisationen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Klaus Hüfner, Universitätsprofessor a.D. (Freie Universität Berlin), Ehrenpräsident der Weltföderation der UN-Gesellschaften (WFUNA), ist Ehrenmitglied der Deutschen UNESCO-Kommission und Mitglied des Präsidiums der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen sowie Senior Research Fellow des Global Policy Forum. Er hat zudem zahlreiche ehrenamtliche Tätigkeiten innerhalb der UNESCO wahrgenommen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft"

Alle Artikel anzeigen

Kategorien

Belletristik

Kinder- & Jugendbuch

Reise

Sachbuch & Ratgeber

Geisteswissenschaft, Kunst & Musik

Mathematik, Naturwissenschaft & Technik

Sozialwissenschaft, Recht & Wirtschaft

Schule & Lernen

Sachbücher/Lexika

Regionales

Bt21

Eintrittskarten