0

Skorpionfisch

eBook - Lenos Voyage

Erschienen am 13.06.2013, 1. Auflage 2013
Auch erhältlich als:
14,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783857875045
Sprache: Deutsch
Umfang: 232 S., 3.29 MB
E-Book
Format: MobiPocket
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Im Anschluss an die Reise von Genf nach Afghanistan (»Die Erfahrung der Welt«) durchquert Nicolas Bouvier in seinem Fiat Topolino den indischen Subkontinent und lässt sich im März 1955 vorübergehend auf Ceylon nieder. Unverhofft wird die Etappe zum Moment des Innehaltens. Er ist einsam und geschwächt, zudem träge vom feuchtheißen Klima der Insel, doch seine Sinne für die Wahrnehmung der Umgebung sind geschärft: Die Reise wird zur geistigen Gratwanderung eines Mannes, der - hin- und hergeworfen zwischen Faszination und Schrecken - die magischen Phänomene der Schatten- und Insektenwelt Ceylons zu erfassen sucht. In der lichtdurchfluteten Sprache Bouviers verwandelt sich die tropisch-dumpfe Schwere in ein schillerndes Wunder. »Skorpionfisch« ist die fesselnde Auseinandersetzung eines weitgereisten, scharfsinnigen Schriftstellers mit den Grundsätzen menschlichen Daseins, eine »Meditation über unsere Wahrnehmung der Welt« (The New York Times). Neue Dokumente, Briefe und Fotos geben unerwartete Einblicke in die Entstehung dieser hochverdichteten Prosa: Das verlangt auch nach einer neuen Übersetzung.

Autorenportrait

Nicolas Bouvier (1929-1998) wuchs in Genf auf und machte schon als 16-Jähriger erste Reisen nach Frankreich und Italien. Nach dem Studium der Geistes- und Rechtswissenschaften in Genf fuhr er 1953 mit Thierry Vernet im Auto über Jugoslawien, die Türkei und Iran nach Afghanistan. 1955 Weiterreise nach Japan. In den sechziger Jahren unternahm Bouvier mehrere ausgedehnte Reisen, u.a. nach Japan, China und Korea. Der Schriftsteller, Fotograf und Journalist publizierte mehrere Bücher, darunter »Die Erfahrung der Welt« und »Japanische Chronik«.

Inhalt

I. Kap der Jungfrau II. Der Zöllner III. Galle IV. Die hundertsiebzehnte Kammer V. Die Hauptstadt VI. Der Bus VII. Schweigezone VIII. Indigo Street IX. Vier Körner Nieswurz X. Skorpionfisch XI. Saat des Sonderbaren XII. Heute Abend in diesem Theater XIII. Von einem, der klein war XIV. Huldigung an Fleming XV. Kirke XVI. Padre XVII. Der Herr Gesellschafter XVIII. Die Erinnerung kehrt zurück XIX. Heute Morgen XX. Der letzte Zauberer Fragmente aus der Schweigezone oder Ceylon, eine Anti-Reise Bilddokumente Ausbruch aus der Schweigezone: Nicolas Bouviers Ringen um Form Kürzel der benutzten Vorlagen Schreib-Exorzismen aus Nicolas Bouviers Nachlass Magie und Musik. Anmerkungen zur Übersetzung

Informationen zu E-Books

Kein Inhalt gefunden!

Weitere Artikel vom Autor "Bouvier, Nicolas"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

16,50 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

28,50 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)"

Noch nicht lieferbar

16,99 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

26,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

24,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

26,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

28,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Kategorien