2

Braunau am Inn Geschichte(n) auf Schritt und Tritt 2

Geschichten zur Geschichte aus der Stadt am Inn Teil II

Erschienen am 25.04.2012, 2. Auflage 2012
Auch erhältlich als:
11,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783848208760
Sprache: Deutsch
Umfang: 148 S., 4 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 1.1 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Nach jahrelanger akribischer Suche in oberösterreichischen und bayerischen Archiven, Bibliotheken und privaten Sammlungen, aber auch durch intensive Recherchen im Internet entstand eine umfangreiche Sammlung heimatlicher Geschichten aus dem Innviertel. Diese Sammlung wurde von uns ausgewertet, chronologisch sortiert und archiviert. Mit dem nun vorliegenden zweiten Teil der Braunauer Buchreihe möchten wir wieder einige dieser archivierten Geschichte(n) an interessierte Leserinnen und Leser weitergeben. Die Geschichten erzählen von Hanns Stainingers Riesenbart, von Kindheitserinnerungen ans Herrgotttal, vom Braunauer Nachtwächter Xaverl, vom Hotel Jäger in Braunau, dass eigentlich kein Hotel war, über das Dickl-Häusl an der Enknach-Mündung, vom bayerischen Löwen auf dem Rabenhaus, von Franz Stelzhamers geschäftlichen Beziehungen zu Braunau am Inn und von bierigen Geschichten aus der Stadt am Inn. Unser ganz besonderer Dank gilt dem Co-Autor, Herrn Gerald Ecker, Lokaljournalist der Tips Braunau, für das Einleitungskapitel ¿Braunau, eine Wiege der Demokratie?¿, das sich mit der ¿Bayerischen Volkserhebung anno 1705/06¿ und damit verbunden mit dem sogenannten ¿Braunauer Parlament¿ auseinandersetzt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt


Autorenportrait

Tamara Rachbauer wurde 1979 in Braunau am Inn geboren und lebt zurzeit auch dort. Nach der Matura studierte sie Medieninformatik, BSc an der Mediadesign Hochschule in München. Zurzeit studiert sie Bildungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Bildung und Medien eEducation, MA an der Fernuniversität in Hagen.
2007 arbeitete sie als Referentin an den 16. Braunauer Zeitgeschichte-Tagen "Peacemakers Manual - Egon Ranshofen Wertheimer, 1894 Braunau - 1957 New York" mit und veröffentlichte zeitgleich auch ein Buch über das Leben von Egon Ranshofen-Wertheimer mit dem Titel: Egon Ranshofen-Wertheimer. Chronologie eines bewegten Lebens.
Seit 2009 entwickelt sie interaktive Online-Lernumgebungen, vor allem im Grundschulbereich.

Weitere Artikel vom Autor "Rachbauer, Tamara/Rachbauer, Manfred/Gerald, Ecker"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

21,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

18,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

12,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Kategorien