0

Über den Schrei

Fakultätsvorträge der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien Heft 009, Fakultätsvorträge der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien 9

Erschienen am 19.06.2013, 1. Auflage 2013
10,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783847101123
Sprache: Deutsch
Umfang: 35 S.
Format (T/L/B): 0.4 x 21.2 x 12.3 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Schrei ist akustischer Vorfall und Grenzphänomen der menschlichen Stimme zugleich. Er wurde darum immer wieder als ein Ereignis begriffen, das ästhetische Reflexionen, mediale Praktiken und Darstellungsweisen unterschiedlicher Art gleichermaßen herausfordert. Joseph Vogl begreift den Schrei als Gegenstand einer medien- und kunsthistorischen Sondierung, mithin als Fall einer Geschichte, in der sich der Mensch selbst weder hört noch gehört.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen

Weitere Artikel vom Autor "Vogl, Joseph"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geisteswissenschaften allgemein"

Alle Artikel anzeigen

Kategorien

Belletristik

Kinder- & Jugendbuch

Reise

Sachbuch & Ratgeber

Geisteswissenschaft, Kunst & Musik

Mathematik, Naturwissenschaft & Technik

Sozialwissenschaft, Recht & Wirtschaft

Schule & Lernen

Sachbücher/Lexika

Regionales

Bt21

Eintrittskarten