0

Der Mond ist aufgegangen

Mit 6 Kinderliedern, Soundbuch mit 6 Schlafliedern, Musik für Klitzekleine

Erschienen am 24.08.2020
10,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783845836720
WEEE-Reg.-Nr.: 81538126
Sprache: Deutsch
Umfang: 12 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 17.5 x 17.5 cm
Lesealter: 1-99 J.
Einband: Pappeinband

Warntext

ACHTUNG! Die Batterien dürfen nur von Erwachsenen ausgetauscht werden. Kinder dürfen das Buch nicht verwenden, solange das Batteriefach nicht geschlossen ist. Zum Wechsel der Batterien gemäß der Schraube mit einem Schraubenzieher aufdrehen und die Batterieabdeckung abnehmen. Batterien gemäß der Polungszeichen + und - korrekt einlegen. Die Abdeckung mit der Schraube wieder sicher verschließen. Nur Batterien des vorgegebenen Typs verwenden (3 Stück AG-10/LR 1130 Knopfzellenbatterien). Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte Batterien dürfen nicht zusammen verwendet werden. Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen auf keinen Fall wieder aufgeladen werden! Sind die Batterien entladen oder wurde das Spielzeug längere Zeit nicht benutzt, müssen die Batterien entfernt werden. Die Anschlussklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Gebrauchte Batterien ordnungsgemäß an Sammelstellen im Handel oder der Kommune entsorgen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
arsEdition GmbH
service@arsedition.de
Friedrichstraße 9
DE 80801 München

Autorenportrait

Marta Cabrol wurde in Barcelona als Tochter einer Bibliothekarin geboren. Durch die vielen Stunden, die sie mit dem Lesen der Bücher verbrachte, bekam sie ein besonderes Gespür für Illustrationen. Somit war in ihrer Kindheit kaum ein Rand ihrer Schulhefte davor sicher, mit ihren Zeichnungen verschönert zu werden.  Heute, ein Grafikstudium und 12 Jahre in verschiedenen Grafikbüros später, hat Marta ihr Hobby zum Beruf gemacht.  Ihr gefällt beim Illustrieren besonders die Möglichkeit, die kindliche Welt der Fantasie, das Erzählen von Geschichten und das Lesen miteinander kombinieren zu können.

Verbraucherinformation zur Entsorgung von Elektro-Altgeräten,
Akkus und Batterien nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)

Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Damit Ihr Altgerät entsorgt oder einer fachgerechten Wiederverwendung zugeführt werden kann, können Sie es an einer geeigneten Rücknahmestelle abgegeben. Eine solche Rückgabe ist wichtig, da einige Altgeräte Schadstoffe enthalten können. Ebenso aber auch wertvolle Rohstoffe, die in den Nutzungskreislauf zurückgeführt werden sollen. Die Rückgabe ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Eine Aufstellung der Sammel- und Rücknahmestellen in Deutschland finden Sie unter folgender URL: Startseite Sollten Produkte einen Akku enthalten, der nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf, wird dies über das Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne symbolisiert.
Symbol ElektroG Mülleimer
Bitte geben Sie dann dieses Produkt (bspw. einen defekten E-Reader) bei einer offiziellen Sammelstelle ab, damit der Akku fachgerecht ausgebaut werden kann. Entnehmbare Akkus oder Batterien können Sie kostenlos an einer geeigneten Rücknahmestelle abgeben, damit auch diese einer Wiederverwendung zugeführt werden können.
Bitte denken Sie daran, dass Sie vor einer Rückgabe alle personenbezogenen Daten auf Ihrem Altgerät löschen.

Andere Kunden kauften auch

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

20,00 €
inkl. MwSt.

Nicht lieferbar

10,00 €
inkl. MwSt.

Kategorien

Belletristik

Kinder- & Jugendbuch

Reise

Sachbuch & Ratgeber

Geisteswissenschaft, Kunst & Musik

Mathematik, Naturwissenschaft & Technik

Sozialwissenschaft, Recht & Wirtschaft

Schule & Lernen

Sachbücher/Lexika

Regionales

Bt21

Eintrittskarten