5

Der neue Garten für intelligente Faule

eBook - Garteln im Takt der Natur, Garten für intelligente Faule

Erschienen am 30.09.2012, 1. Auflage 2012
Auch erhältlich als:
9,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783840465277
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S., 46.51 MB
E-Book
Format: MobiPocket
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Gibt es faule Gärtner wirklich? "Der Unterschied zum 'aktiven' Gärtner", meint Karl Ploberger, "besteht darin, dass die 'Faulen' die Natur genießen, sie aber nicht in gezirkelten Abschnitten halten wollen. Ihr Garten ist ein Naturparadies, aber keine Wildnis." Denn auf das Know-how kommt es an, dann lässt jeder Garten auch Faulheit und Muße zu. Der Begriff des "intelligenten faulen Gärtners" stammt aus einem Zitat Karl Foersters und inspirierte Ploberger vor über 10 Jahren zum Titel des Bestsellers. Heute ist der Autor selbst für viele "der intelligente faule Gärtner". Die Liebe Karl Plobergers zu englischen Gärten und seine ökologische Überzeugung bringen einen neuen Zugang zum Thema Garten. Sie wünschen sich ein blühendes Gartenparadies oder köstliches Gemüse?Möglichst wenig Aufwand? Beete ohne Unkraut, Rasen, der langsam wächst und Schädlinge, die von selbst verschwinden? Hier finden Sie Tipps und Tricks, die Zeit und Geld sparen. Gartenlust statt Arbeitsfrust.Das Buch erscheint in neuem Gewand - mit neuen Bildern und in neuem Layout. Inhaltlich gesellt sich ein phänologischer Gartenkalender hinzu, den der Autor charakteristisch als "Gärtnern im Takt mit der Natur" übertitelt.

Autorenportrait

Karl Ploberger ist der Biogärtner Österreichs. Mit seinem Bestseller "Der Garten für intelligente Faule" wurde er auch über die Grenze hinaus im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt. Seine Liebe zum Garten entwickelte er schon mit fünf Jahren, heute verfügt er über ein enormes Wissen in den Bereichen Gartengestaltung, Pflanzenverwendung und ökologisches Gärtnern. Seit zehn Jahren moderiert der leidenschaftliche Journalist die Sendung "Natur im Garten", die von April bis November auf ORF 2 und 3 SAT ausgestrahlt wird.

Inhalt

us dem Inhalt 1. Naturnahe Gartengestaltung, um Nützlinge anzulocken 2. Richtige Pflanze am richtigen Standort 3. Kompost das Gold des Biogärtners 4. Bodenbedeckung - kein Unkraut, weniger Gießen, guter Humus 5. Mischkultur - gesunde Pflanzen in gesunder Umgebung 6. Sanfte Bodenbearbeitung - das Ende des Umgrabens

Informationen zu E-Books

Kein Inhalt gefunden!

Weitere Artikel vom Autor "Ploberger, Karl"

Alle Artikel anzeigen

Kategorien