0

Die Zukunft der Kartographie

Neue und nicht so neue epistemologische Krisen, Kultur- und Medientheorie

Erschienen am 30.01.2013, 1. Auflage 2017
29,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837617955
Sprache: Deutsch
Umfang: 288 S., 27 s/w Illustr., 27 Illustr.
Format (T/L/B): 2 x 22.5 x 14.9 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Der Begriff der Kartographie sieht sich zunehmend herausgefordert - unter anderem durch neue, technologisch bedingte Raum- und Zeitwahrnehmungen, geopolitische Umbrüche sowie den kommunikativen Imperativ der universalen Vernetzbarkeit. Die in diesem Band gestellte Frage nach der Zukunft der Kartographie lautet: Wie verhält sich Kartographie zu 'Mapping' und 'Kartierung', zu deren weit zurückreichender Vorgeschichte, zu deren heutiger Anwendung auf so gut wie alle kulturellen Phänomene? Die Beiträge zeigen, dass es aktuell nicht bloß um terminologische Verschiebungen geht. Jedoch: Beschert uns die Kartographie eine kulturelle Leitmetapher oder befindet sie sich in einer epistemologischen Krise?

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld

Autorenportrait

Marion Picker (Dr.) promovierte in Germanistik und Philosophie an der Université Strasbourg II und der Johns Hopkins University. Sie lehrt als 'Maître de conférences' an der Université de Poitiers. 2017-2020 ist sie im Rahmen eines Forschungsstipendiums der Alexander von Humboldt-Stiftung Gastwissenschaftlerin an der Europa-Universität Viadrina. Véronique Maleval, Maître de conférences an der Universität Limoges, arbeitet über die geomorphologische Entwicklung von Seen, insbesondere die Oberflächengestalt von Ufern, sowie über die Geographie von Seenlandschaften. Florent Gabaude (Dr. phil.) lehrt germanistische Linguistik und Literaturwissenschaft an der Universität Limoges. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kultur- und Mediengeschichte der Frühen Neuzeit und historische Semantik.

Kategorien

Belletristik

Kinder- & Jugendbuch

Reise

Sachbuch & Ratgeber

Geisteswissenschaft, Kunst & Musik

Mathematik, Naturwissenschaft & Technik

Sozialwissenschaft, Recht & Wirtschaft

Schule & Lernen

Sachbücher/Lexika

Regionales

Bt21

Eintrittskarten