0

Zwischen Ungewissheit und Zuversicht

Kunst, Kultur und Alltag polnischer Displaced Persons in Deutschland 1945-1955, Begleitbuch zur Ausstellung, Bochum 16.06.-30.10.2016/Landtag NRW 30.11.-19.12.2016/Esterwegen 15.01.-30.04.2017

Erschienen am 17.06.2016, 1. Auflage 2016
9,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837516869
Sprache: Deutsch
Umfang: 222 S., zahlr. teils farb. Abb.
Format (T/L/B): 1.9 x 21.7 x 21.6 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Eine Million ehemalige polnische Zwangsarbeiter, Häftlinge und Kriegsgefangene befanden sich am Ende des Zweiten Weltkriegs in Westdeutschland. Sie konnten nicht in ihre Heimat zurückkehren und saßen im Land ihrer Peiniger fest. Eine Heimkehr schien nicht möglich und die Chancen für eine Aufnahme ins Ausland waren sehr begrenzt. Als sogenannte "Displaced Persons" (DPs) mussten sie meist in Sammelunterkünften leben. Dort entwickelten sie zahlreiche Selbstorganisationen und ein beeindruckendes Kulturleben. Mit wissenschaftlichen Beiträgen, Erinnerungen von Zeitzeugen und Geschichten zu wichtigen Erinnerungsstücken gibt das Buch Einblicke in den Alltag, die Kunst und die Kultur der polnischen DPs in Deutschland.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Klartext Verlag J.Funke Medien Beteiligungs GmbH & Co.KG
Hannah Seidel
hannah.seidel@funkemedien.de
Jakob-Funke-Platz 1, 45127 Essen
DE 45131 Essen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)"

Alle Artikel anzeigen

Kategorien

Belletristik

Kinder- & Jugendbuch

Reise

Sachbuch & Ratgeber

Geisteswissenschaft, Kunst & Musik

Mathematik, Naturwissenschaft & Technik

Sozialwissenschaft, Recht & Wirtschaft

Schule & Lernen

Sachbücher/Lexika

Regionales

Bt21

Eintrittskarten