0

Leistungsmotivation bei sozial benachteiligten Jugendlichen im Verlauf eines Computertrainings

eBook

Erschienen am 05.03.2002, 1. Auflage 2002
Auch erhältlich als:
38,00 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783832450946
Sprache: Deutsch
Umfang: 74 S., 3.66 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Inhaltsangabe:Einleitung:Da das Internet populärer wird und viele Menschen einen Zugang zu diesem Medium haben, beschäftigt sich diese Studie mit der Frage, wie Wissenschaftler und Studenten an deutschen Hochschulen das Usenet, ein Nachrichtenbrett im Internet, gebrauchen. Außerdem soll hier der Frage nachgegangen werden, ob man mit dem Suchdienst ?Dejanews? Datenerhebung in der Psychologie durchführen kann.Das Ergebnis dieser Studie ist, dass es geschlechtliche Unterschiede bei den Studenten und Forschern im Gebrauch des Usenet gibt. Des weiteren gibt es Unterschiede beim Posten von Artikeln in eher wissenschaftlichen und nicht-wissenschaftlichen Newsgroups. Die Datenerhebung mit Dejanews ist zum jetzigen Zeitpunkt nur begrenzt einsetzbar.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:1.Einleitung42.Fragestellung52.1Forschungsgegenstand62.2Eigene Fragestellung83.Psychologische Datenerhebungsverfahren und Internet264.Usenet und der Suchdienst Dejanews264.1Usenet als Kommuniationsmedium264.1.1Entstehung274.1.2Allgemeine Organisation und Funktionsweise274.1.3Elemente des Usenet314.1.4Mainstream, alternative und regionale Newsgroups324.2Der Suchdienst Dejanews355.Methode455.1Ermittlung der Stichprobe465.2Datenermittlung475.3Statistisches Vorgehen485.4Statistische Auswertung496.Diskussion537.Anhang597.1Anhang 1 ? Literaturverzeichnis607.2Anhang 2 ? Verzeichnis der Newsgroups627.3Anhang 3 ? Zusammenstellung der wissenschaftlichen und nicht wissenschaftlichen Newsgroups70

Informationen zu E-Books

Kein Inhalt gefunden!

Kategorien