0

Salonfähigkeit der Neuen Rechten

'Nationale Identität', Antisemitismus und Antiamerikanismus in der politischen Kultur der Bundesrepublik Deutschland 1970-2005: Henning Eichberg als Exempel

Erschienen am 15.01.2007, 1. Auflage 2006
24,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783828892163
Sprache: Deutsch
Umfang: 510 S.
Format (T/L/B): 3.4 x 22.5 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Eine unheilige Allianz aus völkischen Rechten und antiimperialistischen, sich links glaubenden Positionen macht überholt geglaubte nationalistische Denkmuster in Deutschland derzeit wieder salonfähig. Henning Eichberg steht als Symbolfigur für diese Entwicklung. Seit den späten 1960er Jahren ist er Wortführer der Neuen Rechten, mit antiamerikanischen Ressentiments suchte er aber in den 1980er Jahren auch eine Annäherung an die noch jungen Grünen. Er liebäugelt zudem mit der PDS. Clemens Heni untersucht in diesem Buch anschaulich Eichbergs gegenintellektuellen Werdegang und zeigt anhand zahlreicher Beispiele aus Wissenschaft und Publizistik die Entwicklungslinien der Salonfähigkeit neu-rechter Ideologeme in der politischen Kultur der BRD auf.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Tectum Wissenschaftsverlag Nomos Verlagsgesellschaft mbH & C
service@nomos.de
Waldseestr. 3-5
DE 76530 Baden-Baden

Autorenportrait

Dr. phil. Clemens Heni, *1970, Studium der Philosophie, Geschichte, Empirischen Kulturwissenschaft und Politikwissenschaft in Tübingen, Bremen, Berlin und Innsbruck, ist Politologe und lebt zur Zeit in Berlin.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Politikwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen

Kategorien

Belletristik

Kinder- & Jugendbuch

Reise

Sachbuch & Ratgeber

Geisteswissenschaft, Kunst & Musik

Mathematik, Naturwissenschaft & Technik

Sozialwissenschaft, Recht & Wirtschaft

Schule & Lernen

Sachbücher/Lexika

Regionales

Bt21

Eintrittskarten