0

Konstruktivismus

Die Grundlagen systemischer Therapie, Beratung und Bildungsarbeit

Erschienen am 05.10.2004
10,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783825225858
Sprache: Deutsch
Umfang: XII, 272 S., 7 Fotos
Format (T/L/B): 1.8 x 21.4 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Systemisches Denken und Arbeiten gewinnt in der Therapie, in der Organisationsberatung und in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit an Bedeutung. Die Erkenntnistheorie des Konstruktivismus bildet das Herzstück des systemischen Denkens, und ohne eine fundierte Kenntnis der konstruktivistischen Theorie bleiben die Philosophie und die Methodik systemischen Arbeitens unverständlich. In 15 verständlich geschriebenen und übersichtlich gegliederten Kapiteln werden die Leser schrittweise mit den wichtigsten Fundamenten des systemischen Denkens vertraut gemacht. Behandelt werden Arbeiten von Jean Piagets, Humberto Maturana, Heinz von Foerster, Niklas Luhmanns Theorie u.v.a.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
UTB GmbH
euchner@utb.de
Industriestr. 2
DE 70565 Stuttgart

Kategorien

Belletristik

Kinder- & Jugendbuch

Reise

Sachbuch & Ratgeber

Geisteswissenschaft, Kunst & Musik

Mathematik, Naturwissenschaft & Technik

Sozialwissenschaft, Recht & Wirtschaft

Schule & Lernen

Sachbücher/Lexika

Regionales

Bt21

Eintrittskarten