0

Zur Wirkung von Bildern in der politischen Kommunikation

Das Beispiel TTIP, Kommunikation und Beratung 125

Erschienen am 20.12.2018, 1. Auflage 2018
25,60 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783823617617
Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S.
Einband: Paperback

Beschreibung

Um die Komplexität gegenwärtiger Ereignisse zu verstehen, ist es notwendig, wissenschaftliche Disziplinen miteinander zu verbinden. So auch in diesem Buch. Exemplarisch, am deutschen Konflikt um das Freihandelsabkommen TTIP, zeigt dieses Buch, wie die Erweiterung des ökonomischen Diskurses um kunstwissenschaftliche Betrachtungsweisen wertvolle Erkenntnisse über die politische Kommunikation unserer Gegenwart liefern kann. Als explizite Grundlage dient hier die visuelle Sprache der politischen Kontrahenten. Unter Einbeziehung eines qualitativen kunstwissenschaftlichen Bildanalyseverfahrens von Erwin Panofsky werden die visuellen Symbole der Befürworter und der Gegner von TTIP betrachtet und in einem Modell der politischen Kommunikation verortet und diskutiert. Die Ergebnisse zeigen, wie die Auswirkungen bildhafter Kommunikation im digitalen Zeitalter verstanden und ihre impliziten Botschaften und Auswirkungen auf den öffentlichen Diskurs bewertet werden können.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Margraf Publishers GmbH
Dirk Hangstein
order@margraf-publshers.com
Kanalstraße 21
DE 97990 Weikersheim

Kategorien

Belletristik

Kinder- & Jugendbuch

Reise

Sachbuch & Ratgeber

Geisteswissenschaft, Kunst & Musik

Mathematik, Naturwissenschaft & Technik

Sozialwissenschaft, Recht & Wirtschaft

Schule & Lernen

Sachbücher/Lexika

Regionales

Bt21

Eintrittskarten