0

Würzburger Beiträge zur Kestenberg-Forschung

Festgabe für Andreas Eschen zum 65. Geburtstag, Würzburger Hefte zur Musikpädagogik 10

Erschienen am 19.06.2019, 1. Auflage 2019
35,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783823617587
Sprache: Deutsch
Umfang: 166 S.
Format (T/L/B): 1.3 x 24.2 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Geschichte der modernen Kestenberg-Forschung ist fest mit dem Namen Andreas Eschen verbunden. Als Gründungsmitglied und stellvertretender Vorsitzender der In- ternationalen Leo-Kestenberg-Gesellschaft (IKG) (2009) sowie Mitherausgeber des IKG-Newsletters (seit dem Kestenberg-Gedenkjahr 2012) hat er das Profil der IKG nachhaltig geprägt und den Wandel zu einem modernen, kritischen Kestenberg-Bild mit eigenen grundlegenden und innovativen wissenschaftlichen Beiträgen sowie bei- spielhaften kulturgeschichtlich orientierten Publikationen begleitet. Weggefährten und Freunde fühlen sich geehrt, ihrem international renommierten Mitglied eine Festgabe zu seinem 65. Geburtstag zu überreichen, um damit ihren Dank für das unermüdliche Engagement von Andreas Eschen bei der Vorbereitung und Durchführung internationaler Kestenberg-Konferenzen zum Ausdruck zu bringen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Margraf Publishers GmbH
Dirk Hangstein
order@margraf-publshers.com
Kanalstraße 21
DE 97990 Weikersheim

Weitere Artikel vom Autor "Weber-Lucks, Theda"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

37,50 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Musik/Musiktheorie, Musiklehre"

Noch nicht lieferbar

19,80 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

34,80 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

17,50 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Kategorien

Belletristik

Kinder- & Jugendbuch

Reise

Sachbuch & Ratgeber

Geisteswissenschaft, Kunst & Musik

Mathematik, Naturwissenschaft & Technik

Sozialwissenschaft, Recht & Wirtschaft

Schule & Lernen

Sachbücher/Lexika

Regionales

Bt21

Eintrittskarten