Beschreibung
Das Buch ist eine Liebeserklärung an die Fidschi-Inseln und ihre einzigartigen BewohnerInnen. Es zeigt die alte Kultur und Geschichte der indigenen Itaukei aus einer anderen Perspektive, als sie in den üblichen Reiseführern oder selbst in den offiziellen Geschichtsbüchern der Fidschi-Inseln zu finden ist. Es ist eine sehr persönliche Talanoa (Geschichte) der Fidschi-Inseln, erzählt aus der zugegebenermaßen begrenzten Perspektive eines verliebten Bleichgesichts. Es ist voll von Schilderungen historischer Ereignisse und fördert ungeahnte Lebenslinien von historischen Persönlichkeiten ans Licht, die in Vergessenheit geraten oder bewusst aus dem öffentlichen Diskurs verschwunden sind. Das Wort Talanoa hat in der Kultur der Itaukei eine herausragende Bedeutung. Die fidschianische Kultur kannte bis zur Ankunft der ersten Missionare im Jahre 1835 keine Schrift oder standardisierte Aufzeichnungen. Alles wurde nur mündlich überliefert oder in Form eines Erzähltanzes (Meke) dargeboten. Die ozeanische Schönheit des Pazifiks hat all diese faszinierenden und erschütternden Geschichten ihrer BewohnerInnen auf seinen Wellen getragen und begleitet. Sie hat den Menschen eine Richtung gegeben, ihr Leben geschützt oder sie ins Exil oder in den Tod getrieben. In den einzelnen Kapiteln werden die alte Spiritualität der Itaukei, die Ankunft der Missionare und Europäer Mitte des 19. Jahrhunderts, die Auswirkungen der 100-jährigen Kolonialisierung und die Folgen der Verschiffung von Zehntausenden billiger indischer VertragsarbeiterInnen (Girmits) nach Fidschi ausführlich beschrieben. Das Buch blickt zurück in die Vergangenheit und bleibt gleichzeitig in der modernen Gegenwart, indem es die Entwicklungen nach der Unabhängigkeit Fidschis bis heute begleitet. Es ist beileibe kein Reiseführer. Aber jede und jeder Bleichgesichtige, die die Südseeinseln besuchen, sollten es zur Vorbereitung gelesen haben. Denn Fidschi sollte von seinen Gästen mit Herz und Sinnlichkeit erfasst werden.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Neopubli GmbH
Sebastian Stude
produktsicherheit@epubli.com
Köpenicker Straße 154a
DE 10997 Berlin