0

Weltanschauung

eBook - Zeitschrift für Kulturphilosophie

Erschienen am 14.06.2022, 1. Auflage 2022
62,00 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783787342570
Sprache: Deutsch
Umfang: 190 S., 4.87 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Brauchen wir Weltanschauungen? Wenn ja, wozu? Oft werden Weltanschauungen für politische, gesellschaftliche oderindividuelle Zwecke instrumentalisiert sie kommen nicht selten inGestalt von Verheißungen daher und entpuppen sich ebenso häufig alsZumutungen. In jedem Falle sind Weltanschauungen eine Herausforderung. Dieses Heft durchleuchtet, wie volatil und zugleich beharrlich,wie komplex und zugleich vereinheitlichend die sinnversprechendenGroßnarrative sein können. Die Beiträge des Schwerpunktes kreisen dasWeltanschauungsproblem auf je unterschiedliche Weise ein und fragennach seiner Bedeutung für die kulturelle Wirklichkeit des Menschen

Autorenportrait

Prof. Dr. Christian Bermes ist Leiter desInstituts für Philosophie an der Universität Koblenz-Landau. Sprecher des Forschungsschwerpunkts Kulturelle Orientierung und normative Bindung und der Graduiertenschule Herausforderung Leben, Mitherausgeber des Archiv für Begriffsgeschichte, Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für phänomenologische Forschung. Arbeitsschwerpunkte: Phänomenologie, Sprachphilosophie, Philosophische Anthropologie, Kulturphilosophie, Moralphilosophie.

Informationen zu E-Books

Kein Inhalt gefunden!

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie/20., 21. Jahrhundert"

Alle Artikel anzeigen

Kategorien

Belletristik

Kinder- & Jugendbuch

Reise

Sachbuch & Ratgeber

Geisteswissenschaft, Kunst & Musik

Mathematik, Naturwissenschaft & Technik

Sozialwissenschaft, Recht & Wirtschaft

Schule & Lernen

Sachbücher/Lexika

Regionales

Bt21

Eintrittskarten