0
20,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783784433295
Sprache: Deutsch
Umfang: 312 S., mit Farbbildteil
Format (T/L/B): 3.2 x 22 x 15.4 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Eine ungewöhnliche Frau 'Wir Schauspieler sind verwandt mit dem Weißen Clown. Seine Hingabe an seine Arbeit, sein weihevoller Ernst, seine Poesie rühren uns. Ich muss der Weiße Clown sein. Ich muss ernst nehmen, was ich spiele.' Eine ganz persönliche Bilanz mit Blick auf die großen und kleinen Momente voller Freuden und Sorgen, Erlebnisse aus der Kindheit, Erinnerungen an die Eltern Paula Wessely und Attila Hörbiger, den bewegenden Abschied von der Mutter, Erfolge auf der Bühne, Freude über Film- und Fernsehpreise. Ihre erfolgreiche Autobiografie hat die Schauspielerin Christiane Hörbiger jetzt um die letzten fünf Jahre ergänzt. Mit 117 Fotos

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Langen-Müller
s.klauser@langenmueller.de
Pfizerstraße 5 - 7
DE 70184 Stuttgart

Autorenportrait

Christiane Hörbiger, 1938 in Wien geboren, ist eine der erfolgreichsten Schauspielerinnen im deutschsprachigen Raum. Als Tochter von Paula Wessely und Attila Hörbiger debütierte sie schon früh in Theater, Film und Fernsehen, großen Erfolg feierte sie u. a. mit der Fernsehserie Julia - eine ungewöhnliche Frau. Sie wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet, darunter der Adolf-Grimme-Preis und zweimal die Goldene Kamera. Christiane Hörbiger lebt mit ihrem Lebensgefährten Gerhard Tötschinger in Wien und Zürich.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Musik, Film, Theater/Biographien, Autobiographien"

Noch nicht lieferbar

28,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

46,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

20,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

15,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Kategorien

Belletristik

Kinder- & Jugendbuch

Reise

Sachbuch & Ratgeber

Geisteswissenschaft, Kunst & Musik

Mathematik, Naturwissenschaft & Technik

Sozialwissenschaft, Recht & Wirtschaft

Schule & Lernen

Sachbücher/Lexika

Regionales

Bt21

Eintrittskarten