0

Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten

Erscheint am 31.12.2026
Auch erhältlich als:
19,00 €
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783772527197
Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S.
Einband: Leinen

Beschreibung

Gleichzeitig mit Schillers Briefen Über die ästhetische Erziehung des Menschen erschienen 1795 Goethes rätselhafte Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten in der Zeitschrift Die Horen. Das erzählende Pendant des Lebenskünstlers Goethe oder gar ein Gegenentwurf zu Schillers idealistischem Höhenflug ?!

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH
Frau Simone Patyna
info@geistesleben.com
Landhausstr. 82
DE 70190 Stuttgart

Autorenportrait

Johann Wolfgang von Goethe  

Leseprobe

Ich bin sehr neugierig, sagte die Baronesse, zu hören, von welcher Art Ihre Geschichten sind und was sie eigentlich behandeln. Sie können leicht denken, versetzte der Alte, dass von Prozessen und Familienangelegenheiten nicht öfters die Rede sein wird. Diese haben meistenteils nur ein Interesse für die welche damit geplagt sind. Luise. Und was enthalten sie denn? Der Alte. Sie behandeln, ich will es nicht leugnen, gewöhnlich die Empfindungen, wodurch Männer und Frauen verbunden oder entzweiet, glücklich oder unglücklich gemacht, öfters aber verwirrt als aufgeklärt werden.

Weitere Artikel vom Autor "Goethe, Johann Wolfgang von"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Hauptwerk vor 1945"

Alle Artikel anzeigen

Kategorien

Belletristik

Kinder- & Jugendbuch

Reise

Sachbuch & Ratgeber

Geisteswissenschaft, Kunst & Musik

Mathematik, Naturwissenschaft & Technik

Sozialwissenschaft, Recht & Wirtschaft

Schule & Lernen

Sachbücher/Lexika

Regionales

Bt21

Eintrittskarten