Beschreibung
Die Europaische Union als Lerngegenstand ist fur Lehrende und Lernende gleichermaen herausforderungsvoll, denn ein "e;europaisches Bewusstsein"e; als Ziel politischer Bildung setzt mehr voraus als affektives Zugehorigkeitsgefuhl. Fur eine angemessene politische Urteilsbildung ist EU-bezogenes Wissen notwendig. Dabei geht es um eine differenzierte Auseinandersetzung mit europaischen Themen, Herausforderungen und Konflikten, die sich nicht von momentanen Stimmungen oder von einer diffusen Ablehnung leiten lasst. Europabildung hat nicht vorrangig die Aufgabe, fur die europaische Integration zu begeistern. Sie muss vielmehr die gewachsene Bedeutung der EU verstehbar machen, ihre Probleme benennen sowie analysieren und schlielich die politische Urteilsbildung und Handlungsfahigkeit der Schulerinnen und Schuler fordern. Indem politische Europabildung Wissen, Einstellungen und Erfahrungen sowie Urteilskraft und Handlungskompetenz miteinander verknupft, kann sie eine wichtige Grundlage zur Herausbildung der vielbeschworenen "e;europaischen Identitat"e; legen und einen Beitrag zur Entwicklung einer demokratischen politischen Kultur der EU leisten.
Informationen zu E-Books