0

Die Tragödien Beatrix Cenci und Lilla Weneda

Übertragen und kommentiert von Rolf Fieguth

Erschienen am 04.12.2020, 1. Auflage 2020
Auch erhältlich als:
24,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783732907212
Sprache: Deutsch
Umfang: 252 S.
Format (T/L/B): 1.4 x 17 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Starke Frauen prägen die Tragödien Beatrix Cenci (1840) und Lilla Weneda (1839/1840) von Juliusz Sowacki. Beatrix Cenci erhebt sich als vergewaltigte Vatermörderin zur gereinigten Liebenden, zur Auslöserin künstlerischer Inspiration und noch auf dem Schafott der römischen Inquisition zur moralischen Instanz. Im Mittelpunkt der phantastischen vorgeschichtlichen Tragödie Lilla Weneda stehen: Rosa Weneda, Zauberin und Anstifterin der Katastrophe ihres Wenedenvolks, Gwinona, die intelligente, unglückliche und bösartige Königin der siegreichen Lechiten, und die junge, trickreiche Titelheldin Lilla Weneda, die gegen Gwinona eine lange Privatfehde um das Leben ihres alten Vaters, des gefangenen Wenedenkönigs Derwid, führt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Rolf Fieguth, geb. 1941 in Berlin, lehrte bis 2007 Slavistik an der Universität Freiburg/Schweiz. Er hat u. a. zu Franciszek Dionizy Kniaznin, Adam Mickiewicz, Cyprian Norwid und Czeslaw Milosz publiziert und Werke von Joseph Brodsky, Cyprian Norwid und Witold Gombrowicz übersetzt.

Kategorien

Belletristik

Kinder- & Jugendbuch

Reise

Sachbuch & Ratgeber

Geisteswissenschaft, Kunst & Musik

Mathematik, Naturwissenschaft & Technik

Sozialwissenschaft, Recht & Wirtschaft

Schule & Lernen

Sachbücher/Lexika

Regionales

Bt21

Eintrittskarten