0

Führungsverhalten in der öffentlichen Verwaltung und im freiberuflichen Sektor. Motivation von Mitarbeitern

eBook - Vergleichende Untersuchung in ausgewählten Betriebsstätten

Erschienen am 09.03.2016, 1. Auflage 2016
Auch erhältlich als:
39,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668168602
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S., 16.73 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,1, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Masterarbeit werden Untersuchungen zum Führungsstil der Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung (Dezernatsleiter des RPU Kassels) und des freiberuflichen Sektors (Nuklearärzte) untersucht und miteinander verglichen. Ausführlich werden Aspekte zur Motivation von Führungskräften und Mitarbeitern statistisch bearbeitet und gewichtet bewertet. Eine neue Kennzahl, der Kaisermodus, hilft, ein Gefühl für die Führungsqualitäten und Motivationserfolge der Führungskräfte zu entwickeln. Motivationsdefizite werden aufgedeckt. Die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter wird bewertet.Motiviert zu arbeiten ist nicht selbstverständlich. Neben der Höhe der Bezahlung, bestehenden Beförderungsmöglichkeiten, einem guten Betriebsklima und vielem mehr gehören entscheidend zum motivierten Arbeiten fähige Führungskräfte mit angemessenem Führungsstil.In diesem Zusammenhang stellen sich einige Fragen: Mit welchem Führungsstil versuchen Vorgesetzte in der öffentlichen Verwaltung und dem privaten Sektor ihre Mitarbeiter zu führen? Besitzen die Vorgesetzten die Fähigkeit, sich in die Motivationslandschaft ihrer Mitarbeiter zu versetzen, um gut motivieren zu können? Sind Vorgesetzte einfühlsam? Wissen die Führungskräfte, was ihre Mitarbeiter motiviert, und sind sie in ihrem Streben erfolgreich? Sind Führungskräfte und Mitarbeiter zufrieden mit ihrer Arbeitssituation?Zur Beantwortung dieser und weiterer Fragen wurden Fragebögen einer Erhebung ausgewertet, die in den Dezernaten des Regierungspräsidiums Kassel (öffentliche Verwaltung) und in nuklearmedizinischen Praxen des Regierungsbezirks Kassel (privater Sektor) verteilt wurden. Erstmalig werden Ergebnisse mittels eines Kaisermodus (Modalwert von Modalwerten) zusammengefasst und als neue Kenngröße zur Arbeitszufriedenheit präsentiert.

Informationen zu E-Books

Kein Inhalt gefunden!

Kategorien