Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783662673911
Sprache: Deutsch
Umfang: xii, 245 S., 64 s/w Illustr., 245 S. 64 Abb.
Format (T/L/B): 1.6 x 24.2 x 16.8 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Das Lehrbuch führt wissenschaftstheoretisch fundiert in das Gebiet der Wirtschaftsinformatik ein. Die Autoren behandeln die grundlegenden Phänomene Information und Kommunikation, Benutzer und Benutzersystem, Informationsbedarf und -bedürfnis sowie Modelle, Konzepte und Techniken zur Gestaltung von Mensch/Aufgabe/Technik-Systemen (MAT-Systeme). Anhand von Forschungs- und Entwicklungsprojekten erfahren Leser, wie eine erklärungs- und gestaltungsorientierte, ganzheitlich auf MAT-Systeme fokussierte Wirtschaftsinformatik arbeitet.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer Gabler in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 15-17
DE 69121 Heidelberg
Autorenportrait
Univ.-Prof. Dr. Armin Heinzl ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik an der Universität Mannheim. Univ.Prof. Dr. Alexander Mädche lehrt Wirtschaftsinformatik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und leitet das HumanCentered Systems Lab (hlab). Assoziierter Univ.-Prof. FH-Prof. Dr. René Riedl lehrt Wirtschaftsinformatik an der Johannes Kepler Universität Linz und Digital Business an der FH Oberösterreich.