0

Gesichter der Mathematik

eBook - 111 Porträts und biographische Miniaturen

Erschienen am 26.11.2022, 1. Auflage 2022
19,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783662663493
Sprache: Deutsch
Umfang: 13.24 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Welcher Mathematiker berechnete das Datum des Weltuntergangs? Wer war die Frau, die ihre Liebe zur Mathematik durch Tapeten entdeckte? Welcher Pionier des Computerzeitalters trug seinen Pyjama unter dem Sakko? Und welche Mathematikerin musste sich als Mann ausgeben, um studieren zu können? Das erfahren Sie in diesem Buch. Sie lernen nicht, was eine abelsche Varietät ist oder wann genau Emmy Noether Abitur machte. Das können Sie in Lehrbüchern lesen oder auf Wikipedia nachschlagen. Hier geht es um die Menschen hinter der Mathematik: Wie haben sie gelebt, was hat sie bewegt und wie sahen sie aus? Der oft leider geschichtslos vermittelten Mathematik wird durch 111 gezeichnete Porträts und Geschichten ein Gesicht gegeben. 

Es geht also um Mathematik, jedoch (keine Angst!) nicht um die richtige Mathematik mit Formeln und Herleitungen, sondern um ihren Platz in der Kultur und in der Geschichte und um das, was sie mit den Menschen macht, die sie machen. Im Buch geht eslocker zu und Sie können es nach Lust und Laune irgendwo aufschlagen und dort einfach mit dem Lesen anfangen. Damit Sie sich im wahrsten Sinne des Wortes ein Bild machen können. 

Autorenportrait

Prof. Dr. Edmund Weitz, Diplom und Promotion in Mathematik (Universität Hannover), langjährige Praxiserfahrung, ist Professor für Mathematik und Informatik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Er ist Autor des Sachbuchs Pi und die Primzahlen sowie von zwei erfolgreichen Mathematik-Lehrbüchern und betreibt einen bekannten YouTube-Kanal zu mathematischen Themen.

Heike Stephan, Magister in Kunst und Literatur (Universität Osnabrück), Diplom in Illustration (FH Hamburg), arbeitet als Illustratorin und Dozentin in Hamburg.

Inhalt

Vorwort.- Die Antike und das Mittelalter.- Die Neuzeit.- Die Moderne.- Die Gegenwart. Weiterführende Literatur.- Index

Informationen zu E-Books

Kein Inhalt gefunden!

Weitere Artikel vom Autor "Weitz, Edmund"

Alle Artikel anzeigen

Kategorien

Belletristik

Kinder- & Jugendbuch

Reise

Sachbuch & Ratgeber

Geisteswissenschaft, Kunst & Musik

Mathematik, Naturwissenschaft & Technik

Sozialwissenschaft, Recht & Wirtschaft

Schule & Lernen

Sachbücher/Lexika

Regionales

Bt21

Eintrittskarten