Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658434304
Sprache: Deutsch
Umfang: xv, 911 S., 3 s/w Illustr., 20 farbige Illustr., 9
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Die Beiträge dieses Bands kartographieren das soziologische und kulturwissenschaftliche Feld in Bezug auf Drogen und die mit ihnen verbundenen sozialen, gesellschaftlichen und politischen Praktiken. Die Neuauflage wurde um einen Teil über Drogen und Rassismus erweitert sowie um zahlreiche neue Beiträge ergänzt und aktualisiert. Der Inhalt Kulturgeschichtliche Zugänge zu Drogen und Rausch Drogen und Sucht Theorie der Drogen: Soziologische und kulturwissenschaftliche Perspektiven Drogenmärkte und Prohibition Drogen und Rassismus Ethnografische Streifzüge Klassische Beiträge zur Drogenforschung Die Herausgeber Dr. Robert Feustel ist am Institut für Soziologie der Universität Jena im Arbeitsbereich Wissenssoziologie und Gesellschaftstheorie tätig. Dr. Henning Schmidt-Semisch ist Professor am Fachbereich Human- und Gesundheitswissenschaften der Universität Bremen. Dr. Ulrich Bröckling ist Professor für Kultursoziologie an der Universität Freiburg im Breisgau.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden
Autorenportrait
Dr. Robert Feustel ist am Institut für Soziologie der Universität Jena im Arbeitsbereich Wissenssoziologie und Gesellschaftstheorie tätig.
Dr. Henning Schmidt-Semisch ist Professor am Fachbereich Human- und Gesundheitswissenschaften der Universität Bremen.
Dr. Ulrich Bröckling ist Professor für Kultursoziologie an der Universität Freiburg im Breisgau.