0

Lernentwicklungsgespräche aus der Sicht von Schülerinnen und Schülern

eBook - Eine Mixed-Methods-Studie an Gymnasien

Erschienen am 22.03.2018, 1. Auflage 2018
46,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658216320
Sprache: Deutsch
Umfang: 5.09 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Julia Häbig untersucht, wie Schülerinnen und Schüler an Gymnasien Lernentwicklungsgesprache zwischen Lernenden, Eltern und Lehrpersonen wahrnehmen. Mit Hilfe eines Mixed-Methods-Designs wird erforscht, wie Lernentwicklungsgesprache das Spektrum der Leistungsbeurteilung an Schulen erweitern und welchen Beitrag sie zur Forderung von Motivation und selbstgesteuertem Lernen bei den Lernenden leisten konnen. Dabei wird der Fokus auf die Sichtweise der Schulerinnen und Schuler zu den Gesprachen gelegt, es werden aber auch Kontextfaktoren der jeweiligen Einzelschule aus einer schulentwicklungstheoretischen Perspektive berucksichtigt. Die Ergebnisse zeigen, worin das Potenzial solcher Dreiergesprache liegt und wo noch Entwicklungsbedarf an den Schulen besteht.

Autorenportrait

Julia Häbig ist derzeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Zentrum für Schulentwicklung an der Pädagogischen Hochschule Zürich tätig.

Inhalt

Forschungsgegenstand Schüler-Eltern-Lehrergespräche.- Theoretischer Rahmen: Selbstgesteuertes Lernen, Motivation und Leistungsbeurteilung.- Konzeptionelle Aspekte von Lernentwicklungsgesprächen.- Prozessqualität der Lernentwicklungsgespräche.- Wahrgenommene Auswirkungen von Lernentwicklungsgesprächen.

Informationen zu E-Books

Kein Inhalt gefunden!

Kategorien