Der effektive Einsatz kreativer Pausen im Rahmen der Werbegestaltung
Die Wirkung und optimale Ausgestaltung einer Inkubationsphase im Kontext der selektiven und konfigurativen Ideengenerierung, Forschungsgruppe Konsum und Verhalten
Erschienen am
03.03.2016, 1. Auflage 2016
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658130749
Sprache: Deutsch
Umfang: xxi, 304 S., 28 s/w Illustr., 304 S. 28 Abb.
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Sarah Schütmaat analysiert erstmalig die Wirkung und effektive Gestaltung von kreativen Pausen während der Generierung von Werbeideen. Dabei werden innovative Forschungsansätze abgeleitet und auf Grundlage einer umfassenden Studienreihe relevante Handlungsempfehlungen zur Optimierung des Ideengenerierungsprozesses in der Praxis geliefert. Die Autorin zeigt auf, dass die Fokussierung auf Denkprozesse, die andere Hirnareale als der kreative Prozess nutzen, zu einer Erholung der Hirnareale führt, die für die Ableitung der kreativen Ideen aktiviert werden.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer Gabler in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 15-17
DE 69121 Heidelberg
Autorenportrait
Dr. Sarah Schütmaat promovierte bei Prof. Dr. Tobias Langner am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing an der Bergischen Universität Wuppertal. Derzeit ist sie als Marketingleiterin eines international agierenden Unternehmens tätig.