0

E-Procurement und Supply Chain

Methoden zur Verbesserung von Prozessgeschwindigkeiten und Lagerbeständen in der Supply Chain

Erschienen am 07.06.2013, 1. Auflage 2013
Auch erhältlich als:
17,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656434023
Sprache: Deutsch
Umfang: 40 S.
Format (T/L/B): 0.4 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,0, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Veranstaltung: BWL33 - Produktions- und Materialmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit werden die Auswirkungen der Einführung einer EProcurement-Lösung auf die Supply Chain beschrieben. Zudem werden einzelne Methoden zur Verbesserung der Bestandssituation und der Prozessgeschwindigkeiten in der Supply Chain dargestellt. Im Kapitel 2 werden zunächst die Grundlagen zum Verständnis dieser Arbeit erläutert. Das Kapitel 3 fokussiert die Auswirkungen der Einführung einer EProcurement- Lösung auf die Supply Chain und stellt mögliche Folgen dar. Im Kapitel 4 wird auf die Optimierung von Prozessen und Beständen durch die Einführung von E-Procurement eingegangen. Das Kapitel 5 beendet diese Arbeit und lässt Raum für ein abschließendes Fazit und einen kurzen Ausblick.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Kategorien

Belletristik

Kinder- & Jugendbuch

Reise

Sachbuch & Ratgeber

Geisteswissenschaft, Kunst & Musik

Mathematik, Naturwissenschaft & Technik

Sozialwissenschaft, Recht & Wirtschaft

Schule & Lernen

Sachbücher/Lexika

Regionales

Bt21

Eintrittskarten