0

Zu: Georges Perec - Un cabinet damateur

Die Kunst der Täuschung

Erschienen am 14.09.2011, 2. Auflage 2011
Auch erhältlich als:
18,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656005247
Sprache: Deutsch
Umfang: 28 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,7, Universität des Saarlandes (Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar Kunst- und Schreibprozesse im Roman, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Hauptseminars Kunst- und Schreibprozesse im Roman beschäftigte mich das Thema der Darstellung von Kunstobjekten im Roman. Es interessiert mich dabei besonders, auf welche Art die Kunst dargestellt wird. Ein Gemälde zu beschreiben, anstatt es mit eigenen Augen zu sehen scheint fast unmöglich, ebenso wie es nicht möglich ist, den Text eines Liedes niederzuschreiben, um Melodie und Rhythmus erfassen zu können. Die im Seminar vorgestellte Literatur beweist, dass es nicht vollkommen unmöglich sein muss. Es gibt viele verschiedene Arten, Kunstobjekte in Schriftform darzustellen. Ich werde im Folgenden eine davon vorstellen. Un cabinet damateur von Georges Perec scheint auf den ersten Blick eine wahllos zusammengestellte Anhäufung von Bildbeschreibungen ohne Zusammenhang zu sein. Perec fügt aber geschickt Elemente aus anderen Medien ein und verwendet verschiedene Erzählstile, um den Ablauf interessant zu gestalten. Diese Elemente machen das Buch zu einem spannenden Objekt der Forschung. Die Frage der Authentizität und die sehr bedeutende Frage was ist Kunst?, stellt sich ebenfalls bei der Lektüre des Romans. Mein Anliegen ist es, die intermedialen Beziehungen und die komplexe Frage nach Kunst oder Fälschung, die dieses Buch stellt, aufzuklären und ein möglichst umfangreiches Bild über die verworrenen Strukturen des fiktiven Kunstkabinetts zu liefern

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Laura G. Scheriau is a Language Specialist, offering language and teacher training as well as translations for Spanish, English and German. She gained an integral Master's degree in German as a Foreign Language, Comparative and General Literature Studies and Linguistics of Modern German with extra credits in Literary Translation French and English to German, Early and Prehistoric Archaeology, Language Pathology, Phonetics and Phonology and Cultural Administration as well as Polish, Spanish, English and Korean Language Studies. Laura's passion for writing and cultural activities was developed early on and encouraged her to work on school and university newspapers since the age of 15. She was always socially engaged in intercultural communication e.g. through the Mercator foundation's project for children and adolescents with emigrational background, or the EU funded "Youth in Action" projects with NGOs in Romania, Czech Republic and Azerbaijan to promote political and cultural awareness. Laura has always enjoyed intercultural connections and has over the years developed many strong relationships through travel experiences all over the world and work in Germany, Mexico and the UK. After working several years in Mexico and travelling through the American continent, Laura is currently living in London, UK, and working as Arts&Culture Editor for The Mantle, New York, USA.

Kategorien

Belletristik

Kinder- & Jugendbuch

Reise

Sachbuch & Ratgeber

Geisteswissenschaft, Kunst & Musik

Mathematik, Naturwissenschaft & Technik

Sozialwissenschaft, Recht & Wirtschaft

Schule & Lernen

Sachbücher/Lexika

Regionales

Bt21

Eintrittskarten