0

Otto Lilienthal

Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst, Klassische Texte der Wissenschaft

Erschienen am 06.06.2014, 1. Auflage 2014
37,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783642418112
Sprache: Deutsch
Umfang: v, 325 S., 22 s/w Illustr., 325 S. 22 Abb. Mit kom
Format (T/L/B): 1.7 x 24 x 16.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Originaltext und ausführlicher historischer Kommentar von Bernd Lukasch.Die Erstausgabe des Buches von Otto Lilienthal aus dem Jahr 1889 gehört heute zu den bibliophilen Kostbarkeiten ersten Ranges, war sie doch eines der wenigen Bücher, die große technische Entwicklungen voraussahen und nach sich zogen. Der Grund für seine heutige Popularität liegt vor allem darin, dass Lilienthal mit seinem Buch nicht nur die bis heute gültigen physikalischen Grundlagen des Phänomens Fliegen legte, sondern wenige Jahre später selbst zum erfolgreichen Anwender seiner Theorie und damit zum ersten fliegenden Menschen wurde. Das Buch steht damit am Beginn der Technikgeschichte des Flugzeugs, die wie wohl keine andere technische Disziplin eine Jahrhunderte alte Vorgeschichte hat, die Kulturgeschichte des Ikaridentraums. Die kommentierte Neuauflage beleuchtet mit der Bedeutung und Entstehungsgeschichte des Buches auch dessen Platz im Lebenswerk des Autors.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer Spektrum in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 15-17
DE 69121 Heidelberg

Autorenportrait

Dr. Bernd Lukasch, Otto-Lilienthal-Museum, Anklam

Weitere Artikel aus der Kategorie "Physik, Astronomie/Mechanik, Akustik"

Alle Artikel anzeigen

Kategorien