2

Martyrium in Rolandslied und Neuem Testament - Ein Vergleich

eBook

Erschienen am 08.05.2009, 1. Auflage 2009
Auch erhältlich als:
13,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640325122
Sprache: Deutsch
Umfang: 21 S., 0.14 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Germanistische Mediävistik), Veranstaltung: Seminar: "Aussatz, Wunden, Minneleid Krankheitsdiskurse in der mittelalterlichen Literatur", Sprache: Deutsch, Abstract: Das Rolandslied des Pfaffen Konrad ist eines der bekanntesten Epen der mittelhochdeutschenSprachepoche. Als Adaption der französischen Chanson de Rolandschildert es den Kreuzzug der Gefolgschaft Karls des Großen nach Spanien gegendie dort ansässige heidnische Bevölkerung. Seinem Ziel der vollkommenen Bekehrungder spanischen Bevölkerung sehr nahe, widersträubt sich nur noch dieStadt Saragossa unter der Herrschaft des Königs Marsilie seiner Unterwerfung.Im Mittelpunkt der Erzählung, die schließlich im Sieg der Christen über die heidnischenHeerscharen endet, steht bis zu seinem Tod der Kreuzritter und Neffe Karls:Roland.[...]Besonders mit der Thematik des Martyriums und der Gottesgegenwart im KampfRolands und seiner Mitstreiter gegen die Heiden soll sich diese Arbeit befassen. Vorallem die direkten Parallelen des Epos zur Heiligen Schrift der Bibel sollen aufgedecktund erörtert werden. Neben dem Verrat Geneluns und dem märtyrerischen TodRolands gilt es dabei auch die beschriebenen Himmelszeichen und NaturgewaltenGottes während der Schlacht zu untersuchen und eventuelle Bezüge zu biblischenBeschreibungen zu klären.Ich möchte zu Beginn vor allem auf die hauptsächlich interpretatorische und erörterndeAbsicht dieser Arbeit hinweisen, die sich nicht auf eine große Anzahl vonSekundärquellenbezügen stützt, sondern viel mehr darauf bedacht ist, sich derPrimärquelle, dem ursprünglichen Text in direktem Bezug zur Passionsgeschichtedes Neuen Testaments sensibel zu nähern.[...]

Informationen zu E-Books

Kein Inhalt gefunden!

Kategorien