0

Das Arbeitsmarktproblem im Rahmen der Vorschläge der Hartz-Kommission

eBook

Erschienen am 17.12.2005, 1. Auflage 2005
Auch erhältlich als:
16,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638448727
Sprache: Deutsch
Umfang: 36 S., 0.64 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1,3, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Konjunktur und Beschäftigung, Sprache: Deutsch, Abstract: Wirtschaftliches Wachstum ist mit Strukturänderungen verbunden. Dabei kann man die Strukturänderungen fast beliebig vieler Größen betrachten, denn die meisten Größen lassen sich in Einzelbestandteile zerlegen, deren Anteile an der Gesamtgröße einer Veränderungen unterliegen, z.B. Einkommensstruktur, Struktur der Staatsausgaben, Beschäftigungsstruktur usw. Es gibt Branchen, die Strukturkrisen unterworfen waren (z.B. Schiffbau, Leder- und Textilindustrie), oder deren Anpassung an die Weltmarktentwicklungen durch staatliche Subventionierungen verzögert wurde (z.B. Landwirtschaften, Kohle). Es ist unmittelbar einsichtig, dass damit nicht nur Beschäftigungsschwankungen, sondern auch veränderte Anforderungen an die Beschäftigung und die Qualifikationsstruktur der Erwerbstätigen einhergehen. Die vorliegende Arbeit wird sich auf die Beschäftigungsstruktur beschränken und wird versuchen darzulegen, welche Auswirkungen die Vorschläge der Hartz-Kommission auf das aktuelle Problem der Arbeitslosigkeit in Deutschland haben könnten.

Informationen zu E-Books

Kein Inhalt gefunden!

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft"

Alle Artikel anzeigen

Kategorien