Beschreibung
Übersetzungen antiker Quellentexte, die für das Verständnis der Kultur und Welt in neutestamentlicher Zeit von Bedeutung sind Die hier erstmals in deutscher Übersetzung vorgelegte syrische Danielapokalypse gehört zu der christlich apokryphen Literatur des 4. und 5. Jahrhunderts. Der Text beginnt mit einer Erzählung, die eng an das biblische Danielbuch anknüpft, dann aber freizügig neues Material ergänzt. Im Hauptteil der Apokalypse folgt eine ausführliche Visionsschilderung Daniels: Er berichtet über die historischen Ereignissen vom Babylonischen Exil bis zum Zweiten Kommen Christi und dem eschatologischen Mahl im himmlischen Jerusalem.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt
Autorenportrait
Matthias Henze ist Isla Carroll and Perry E. Turner Professor of Hebrew Bible and Early Judaism and der Rice University in Houston/Texas (USA).
Schlagzeile
Übersetzungen antiker Quellentexte, die für das Verständnis der Kultur und Welt in neutestamentlicher Zeit von Bedeutung sind