0

Dissoziierter Hirntod

Computergestützte Verfahren in Diagnostik und Dokumentation

Erschienen am 23.01.1990
54,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783540512806
Sprache: Deutsch
Umfang: x, 145 S., 30 s/w Illustr., 145 S. 30 Abb.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Inhaltsangabe1 Definition.- 2 Pathophysiologie - Pathomorphologie.- 3 Diagnostik.- 3.1 Voraussetzungen.- 3.2 Klinische Symptomatik.- 3.2.1 Koma.- 3.2.2 Apnoe.- - Pulsoxymetrie und Spirographie beim Apnoetest.- 3.2.3 Zentrale Areflexie.- 3.2.4 Spinal integrierte Motorik.- 3.2.5 Vegetativum.- - Blutdruck.- - Temperatur.- - Diabetes insipidus.- - Herzfrequenz.- - Herzratenvariabilität.- - Ösophaguskontraktilität.- - Vegetative und motorische Reaktionen während Organentnahmen.- 3.2.6 "Klinische Tests".- - Atropintest.- - Karotissinusreflex und Bulbusdruck.- 3.3 Apparative zerebrale Perfusions- und Funktions-diagnostik.- 3.3.1 Zerebrale Angiographie.- 3.3.2 Isotopenuntersuchung.- 3.3.3 Transkranielle Doppler-Sonographie.- 3.3.4 Ultraschall.- 3.3.5 Intrakranieller Druck.- 3.3.6 Computertomographie.- 3.3.7 Elektrophysiologische Untersuchungen des Gehirns.- - Elektronenzephalographie.- - Evozierte Potentiale.- - Blinkreflex.- - Elektroretinogramm.- 4 Hirntod in der Pädiatrie.- 5 Plausibilitätskontrolle "Hirntod"durch den an einer Organentnahme beteiligten Anästhesisten?.- 6 Notfallmedizin - Hirntod.- 7 Zusammenfassung und Schlußfolgerung.- Literatur.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer Verlag GmbH
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 17
DE 69121 Heidelberg

Kategorien

Belletristik

Kinder- & Jugendbuch

Reise

Sachbuch & Ratgeber

Geisteswissenschaft, Kunst & Musik

Mathematik, Naturwissenschaft & Technik

Sozialwissenschaft, Recht & Wirtschaft

Schule & Lernen

Sachbücher/Lexika

Regionales

Bt21

Eintrittskarten