0
×

Warnmeldung

Bitte melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um die Wunschliste nutzen zu können.
Sollten Sie noch kein Kundenkonto besitzen, dann können Sie sich gern registrieren.

Generativität und Geschlecht in alternden Wohlfahrtsgesellschaften

Soziologische Analysen zum 'Problem' des demographischen Wandels, Geschlecht und Gesellschaft 50

Erschienen am 23.09.2022, 1. Auflage 2022
34,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531181813
Sprache: Deutsch
Umfang: 272 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

InhaltsangabeDas ,Problem' des demographischen Wandels. - Theorien der Generativität: Die Kinderfrage im Blickpunkt wissenschaftlicher Analysen zum demographischen Wandel. - Politik der Generativität: Die Kinderfrage im Blickpunkt familienpolitischen Handelns angesichts des demographischen Wandels. - Repräsentationen der Generativität: Die Kinderfrage im Blickpunkt des medialen Diskurses zum demographischen Wandel. - Fazit und Ausblick.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden


Autorenportrait

Prof. Dr. Heike Kahlert ist Inhaberin des Lehrstuhls für Soziologie/Soziale Ungleichheit und Geschlecht an der Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum.

Inhalt

liegt noch nicht vor

Schlagzeile

Das "Problem" demografischer Wandel

Weitere Artikel aus der Kategorie "Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung"

Alle Artikel anzeigen

Kategorien