Beschreibung
InhaltsangabeGlobalisierung Zur Suggestivkraft einer Metapher.- Globalisierung der Wirtschaft - Globalisierung der Werte?.- Globale Märkte und symbolischer Konsum Visionen von Modernität in Südostasien.- Globalisierung, nationale Integration und Erfindung lokaler Traditionen als interdependente Prozesse in Südostasien.- Bananenrepublik Deutschland? Über strukturelle Grenzen nationalstaatlicher Politik.- Globale Gefahrengemeinde? Ulrich Becks Nivellierungsthese und die Verteilungsrelevanz der globalen Umweltnutzung.- Kommunikation ohne Anwesenheit Ambivalenzen der postindustriellen Wissensgesellschaft.- Globale Stadt, Informationstechnologie und Öffentlichkeit.- Klassenstruktur und Vergemeinschaftung im Postfordismus.- Fremdheit und Nation Inklusion und Exklusion.- Ein "Liebeslied für Bastarde"? Anmerkungen zum Hybridisierungskonzept im Globalisierungsdiskurs.- Subversive Komplizenschaft Postkolonialismus als kulturelle Kristallisation.- Hinweise zu den Herausgebern und Autoren.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden
Autorenportrait
InhaltsangabeGlobalisierung Zur Suggestivkraft einer Metapher.- Globalisierung der Wirtschaft - Globalisierung der Werte?.- Globale Märkte und symbolischer Konsum Visionen von Modernität in Südostasien.- Globalisierung, nationale Integration und Erfindung lokaler Traditionen als interdependente Prozesse in Südostasien.- Bananenrepublik Deutschland? Über strukturelle Grenzen nationalstaatlicher Politik.- Globale Gefahrengemeinde? Ulrich Becks Nivellierungsthese und die Verteilungsrelevanz der globalen Umweltnutzung.- Kommunikation ohne Anwesenheit Ambivalenzen der postindustriellen Wissensgesellschaft.- Globale Stadt, Informationstechnologie und Öffentlichkeit.- Klassenstruktur und Vergemeinschaftung im Postfordismus.- Fremdheit und Nation Inklusion und Exklusion.- Ein "Liebeslied für Bastarde"? Anmerkungen zum Hybridisierungskonzept im Globalisierungsdiskurs.- Subversive Komplizenschaft Postkolonialismus als kulturelle Kristallisation.- Hinweise zu den Herausgebern und Autoren.
Schlagzeile
Globalisierung in der Diskussion