0

Kästner, Kraftwerk, Cock Sparrer

Eine Liebeserklärung an die Gebrauchslyrik

Erschienen am 24.10.2024
Auch erhältlich als:
16,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783492073257
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S.
Format (T/L/B): 2 x 19.5 x 12 cm
Einband: gebundenes Buch

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Piper Verlag GmbH
Mark Oliver Stehr
info@piper.de
Georgenstraße 4
DE 80799 München

Autorenportrait

Campino, mit bürgerlichem Namen Andreas Frege, wurde 1962 in Düsseldorf geboren. Als Frontmann der Toten Hosen prägt er die Band seit ihrer Gründung 1982 mit seiner Stimme, seinen Live-Auftritten und ganz besonders durch seine Texte, deren Entstehung und Einflüssen er in diesem Band auf die Spur geht. Nach u.a. Helmut Schmidt, Juli Zeh, Kardinal Lehmann, Joschka Fischer, Ulrich Wickert, Wolf Biermann, Joachim Gauck und zuletzt Klaus-Maria Brandauer war er 2024 Heinrich-Heine-Gastprofessor an der Universität in Düsseldorf, an der er einmal für Englisch und Geschichte eingeschrieben war. Von dieser und anderen Begegnungen mit der Düsseldorfer Universität und seiner großen Leidenschaft für Sprache und Lyrik ist in den zwei Vorlesungen die Rede, die er im Rahmen seiner Gastprofessur hielt. Sie trugen die Titel Kästner, Kraftwerk, Cock Sparrer. Eine Liebeserklärung an die Gebrauchslyrik und Alle haben was zu sagen. Die Kakophonie unserer Zeit. Beide sind Teil dieses Bandes.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews"

Noch nicht lieferbar

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

20,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

20,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

13,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Kategorien

Belletristik

Kinder- & Jugendbuch

Reise

Sachbuch & Ratgeber

Geisteswissenschaft, Kunst & Musik

Mathematik, Naturwissenschaft & Technik

Sozialwissenschaft, Recht & Wirtschaft

Schule & Lernen

Sachbücher/Lexika

Regionales

Bt21

Eintrittskarten